Am 14. Dezember fand das alljährliche Weihnachtskonzert des DAAD Tokyo und DAAD Tomonokai statt – dieses Mal in der Doshisha-Universität in Kyoto.
150 Gäste kamen zusammen, um dem weihnachtlichen Programm in der beeindruckenden Kulisse der Hardy Hall der Doshisha-Universität beizuwohnen. Der Generalkonsul Dr. Werner Köhler und die Leiterin der DAAD Außenstelle Dorothea Mahnke begrüßten die Gäste.
Unter der Leitung des DAAD-Tomonokai-Vorsitzenden Higuchi Ryūichi rezitierten die Künstlerinnen und Künstler – die meisten von ihnen ehemalige DAAD-Stipendiaten – Werke von Schumann, Dvořák und Mendelssohn Bartholdy.
Zum Abschluss stimmten alle Gäste gemeinsam deutsche Weihnachtslieder an. Der Abend ging mit einem Umtrunk zu Ende, bei dem sich viele DAAD-Alumni aus Kansai zum ersten Mal nach langer Zeit wiedertrafen und gemeinsam in Erinnerungen an Deutschland schwelgten.
Zusatzinformationen
Kategorien
- Allgemein (45)
- Ankündigungen (24)
- Berichte (50)
- Butterbrot&Bier (16)
- WGK (15)
- Corona in Japan (1)
Schlagworte
- Alumni (1)
- Corona (1)
- Dörrie (1)
- Hochschulen (1)
- Japan (3)
- JSPS (1)
- Länderprofil (1)
- Stipendium (1)
- Tokyo (2)
- Tomonokai (1)
- Weihnachtskonzert (1)
- WGK (1)
Archiv
Beratung
Derzeit nehmen wir keine Besuche entgegen und unsere Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter arbeiten vollständig im Homeoffice. Telefonisch sind wir wochentags von 10 bis 15 Uhr erreichbar.