Die beiden ehemaligen DAAD-Kunststipendiatinnen Madoka Chiba und Kanako Ishii zeigen vom 23. bis 30. Januar ihre Ausstellung „Sonnen-Uhr“ im Foyer und dem Saal des Deutschen Kulturzentrums, Tokyo.
Im Zug der Ausstellung wird am 26. Januar, um 19 Uhr (JST) ein Online-Gespräch mit den beiden Künstlerinnen veranstaltet. Am 28. Januar findet die Ausstellung nur im Foyer statt, dennoch haben Sie die Möglichkeit, dort auch die Werke aus dem Saal zusehen. Der Eintritt ist frei. Wir freuen uns auf Sie!
Ausstellung
Titel: “Sonnen-Uhr”
Datum: 23.01. – 30.01.2022
Ort: Foyer und Saal des Deutschen Kulturzentrums
Veranstalter: OAG (Deutsche Gesellschaft für Natur- und Völkerkunde Ostasiens)
Unterstützung: DAAD
Weitere Informationen: https://oag.jp/events/ausstellung-sonnen-uhr-von-chiba-madoka-und-ishii-kanako/
Künstlerinnen-Gespräch
Datum: 26.01.2022 (Mi), ab 19:00 Uhr (JST)
Ort: Online
Veranstalter: OAG (Deutsche Gesellschaft für Natur- und Völkerkunde Ostasiens)
Unterstützung: DAAD
Sprache: Deutsch
Weitere Informationen: https://oag.jp/events/gespraechsabend-chiba-madoka-und-ishii-kanako/
Zoom-Link: https://us02web.zoom.us/j/85070107426?pwd=L2hINVNtWHgvM2lFbkQxcEpONUQydz09
Meeting ID: 850 7010 7426
Passcode: 541259
Kommentar der Künstlerinnen
Madoka Chiba: „Das Licht in meiner Arbeit, zum Thema „was ist Licht?“, hat nicht ausschließlich eine positive Bedeutung. Durch den Titel der Ausstellung „Sonnen-Uhr“ bekommt man eine neue Sichtweise aufgezeigt. Die „Sonnen-Uhr“, welche sowohl „Licht“ und „Schatten“ als auch „Zeit“ umfasst, wird zu einem reflektierenden Lichtstrahl, der die düstere Welt zu Zeiten der Pandemie kaum merklich erleuchtet.
Kanako Ishii: „Als ich den Lockdown in meiner Wohnung in Berlin verbrachte, wusste man in dem sich kaum verändernden Alltag kaum noch welcher Tag eigentlich ist. Nur der Wechsel der Jahreszeiten, der Sonnenstand und das Wachstum der Pflanzen zeigten mir, wie die Zeit vergeht. Ich hoffe, dass die Ausstellung „Sonnen-Uhr“, diese besondere Zeit mit ihren kleinen feinen Momenten wiedergeben kann.“
Aufgrund der Corona-Pandemie kann es zu Änderungen im Programm kommen. Die neusten Informationen finden Sie hier: oag.jp.
Zusatzinformationen
Kategorien
- Allgemein (45)
- Ankündigungen (24)
- Berichte (50)
- Butterbrot&Bier (16)
- WGK (15)
- Corona in Japan (1)
Schlagworte
- Alumni (1)
- Corona (1)
- Dörrie (1)
- Hochschulen (1)
- Japan (3)
- JSPS (1)
- Länderprofil (1)
- Stipendium (1)
- Tokyo (2)
- Tomonokai (1)
- Weihnachtskonzert (1)
- WGK (1)
Archiv
Beratung
Derzeit nehmen wir keine Besuche entgegen und unsere Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter arbeiten vollständig im Homeoffice. Telefonisch sind wir wochentags von 10 bis 15 Uhr erreichbar.