Hier halten wir Sie über Neuigkeiten aus der Außenstelle Tokyo auf dem Laufenden.
Die EHEF 2023
Vom Studienalltag und Praktika bis zu Promotionsmöglichkeiten
„Hello Europe!“ - unter diesem Motto fand im Juni die European Higher Education Fair (EHEF) statt. Die EHEF wird seit 2012 jährlich in Japan veranstaltet. Ziel der Veranstaltung ist es, japanischen Studierenden die Vorzüge eines europäischen Hochschulstudiums näherzubringen. Die Messe wurde von der EU-Delegation in Japan gemeinsam mit dem DAAD und Campus France organisiert. 70 Institutionen aus 19 Ländern nahmen teil und empfingen insgesamt 1138 Besucher:innen.
Die European Higher Education Fair (EHEF) wird seit 2012 veranstaltet, um die Attraktivität der europäischen Hochschulbildung zu fördern. In diesem Jahr, zum ersten Mal seit 2019 wieder in Präsenz, wird die Messe am Samstag, den 24. Juni an der Hosei-Universität und am Sonntag, den 25. Juni an der Doshisha-Universität stattfinden. Europäische Universitäten und Institutionen, darunter acht Hochschulen und zwei Institutionen aus Deutschland, stellen sich Interessierten in Japan vor. Für eine Teilnahme an der Messe ist eine Anmeldung erforderlich. Darüber hinaus finden vom 19. Juni (Mo.) bis 21. Juni (Mi.) virtuelle Online-Seminare statt, welche sich auf das Auslandsstudium in Europa, EU-Programme und Stipendien fokussieren. Außerdem erzählen Alumni bei einer Podiumsdiskussion von ihren Erfahrungen zum Studium in Europa.
Hochschuldozierende entwerfen gemeinsam Unterrichtskonzepte
Am 12. und vom 14.–16. Oktober 2022 organisierte die Außenstelle ein Fachseminar zum Thema „Inhalts- und handlungsorientierter DaF-Unterricht: Sinnvolle Konzepte für die eigene Praxis“.
Die Universität von Tokyo bietet im kommenden Sommer 2023 ein Praktikumsprogramm an ihrem Kashiwa Campus für Bachelorstudierende an. Bei diesem 6-wöchigen Praktikum haben Studierende aus den Natur- und Sozialwissenschaften die Möglichkeit praktische Erfahrungen im Bereich der Wissenschaft zu sammeln. Das UTSIP Kashiwa (University of Tokyo Summer Internship Program in Kashiwa) bietet dabei sowohl Unterbringung als auch eine Vergütung für diese Zeit an.
Ende April 2022 endete die Amtszeit der bisherigen Leiterin der DAAD Außenstelle Tokyo Dorothea Mahnke und Axel Karpenstein wurde zum neuen Außenstellenleiter ernannt.
E-Learning offline? Ja! Bericht zum DAAD-Fachtag 2021
Um nicht weniger als die Frage, wie der universitäre Deutschunterricht der Zukunft aussehen wird, drehte sich der DAAD-Fachtag „E-Learning offline und online“ für Hochschuldozierende im Bereich Deutsch am 9. Oktober 2021.
Erkenntnisse aus dem Online-Dialogforum Wissenschaft-Wirtschaft 2021
Dass deutsche Sprachkenntnisse für den Eintritt in ein deutsches Unternehmen keine ausschlaggebende Schlüsselkompetenz mehr sind, war wohl auch für die Teilnehmenden des fünften Dialogforums Wissenschaft-Wirtschaft am 11./12. Juni 2021 keine Überraschung. Womit können Graduierte germanistischer Studienrichtungen beim Firmeneinstieg dann punkten und worauf sollten sie während ihres Studiums Wert legen? Diese und andere Fragen standen im Fokus des Dialogforums Wissenschaft-Wirtschaft, das in diesem Jahr erstmals als Online-Veranstaltung stattfand.
Fünf Länder, fünf Sprachen, ein Ziel: Zeigen, dass es sehr sinnvoll ist, mehrere Fremdsprachen zu erlernen. Das Goethe-Institut Tokyo und der DAAD Tokyo veranstalteten zu diesem Thema gemeinsam mit den Kulturinstituten undAuslandsvertretungen der Länder Frankreich, Spanien, China und Südkorea ein zweitägiges internationales Online-Symposium.
Earn an LL.M. International Finance degree at the Institute for Law and Finance (ILF) Scholarships available! Degree conferred by Goethe University Frankfurt. For graduates from Asia holding a first d...
MBA & Engineering in Life Science Management Programme
Internationally accredited MBA&E providing life science expertise required in leaders of the future combining comprehensive, industry-specific knowledge and management skills.
FUBiS is an intensive academic program of Freie Universität Berlin through which students can earn credits. Sessions run for 3 to 6 weeks taking place in summer and winter.
Advance your career with an MBA from Pforzheim University!
The full-time MBA in International Management at Pforzheim University combines a classical management education with the most relevant future topics: Innovation Management, Sustainable Globalization a...