Aktuelles

Hier halten wir Sie über Neuigkeiten aus der Außenstelle Tokyo auf dem Laufenden.

  • Hochschuldozent*innen tagen zu virtuellen Kooperationsformaten

    Vom 2.–4. Oktober 2020 organisierte die Außenstelle ein Fachseminar zum Thema „Virtueller Austausch und Telekollaboration im universitären DaF-Unterricht“ für Hochschuldozent*innen.

    Mehr
  • Doris Dörries „Kirschblüten – Hanami“ (2008) und „Kirschblüten & Dämonen“ (2019) – Vorführung und Diskussion

    Gemeinsam mit dem Seminar für deutsche Sprache und Literatur der Universität Tokyo und der OAG lädt der DAAD am 21. November 2020 zu einer Online-Podiumsdiskussion mit Doris Dörrie ein.

    Mehr
  • Dialogforum Wissenschaft – Wirtschaft 2019 : Studierende treffen 10 deutsche Firmen in Tokyo

    Am 09.11.2019 fand an der Sophia-Universität in Tokyo das vierte „Dialogforum Wissenschaft – Wirtschaft“ mit über 200 Teilnehmerinnen und Teilnehmern statt. Die Veranstaltung thematisierte in drei verschiedenen Formaten, wie sich in Japan eine berufliche Zukunft mit Deutschlandbezug realisieren lässt. Zielgruppe waren Studierende und junge Graduierte, die in Japan ein Studium mit Deutschlandbezug absolvieren oder Deutsch als zweite Fremdsprache erlernen.

    Mehr
  • Grimm-Preis 2019 für Prof. Yoshiki Mori

    Am 24. September 2019 wurde der diesjährige Jacob-und-Wilhelm-Grimm Preis an Herrn Professor Dr. Yoshiki Mori von der Universität Tokyo verliehen.

    Mehr
  • Germanistik in Japan – Deutschlehrerausbildung im Fokus

    Auch der Beginn der Regenzeit konnte zahlreiche deutsche und japanische Kolleg*innen nicht davon abhalten, sich über ein verlängertes Wochenende hinweg intensiv mit dem DAAD-Projekt Dhoch3 und der Ausbildung von Deutschlehrenden zu beschäftigen. Die DAAD–Veranstaltungen zu diesen Themen fanden im Rahmen der Frühlingstagung 2019 der Japanischen Gesellschaft für Germanistik statt.

    Mehr
  • Doris-Dörrie-Tag (10.11.2018)

    Am 10. November 2018 luden der DAAD Tokyo, die OAG sowie die Universität Tokyo zum Doris-Dörrie-Tag ins Deutsche Kulturzentrum ein. Der Einladung folgten etwa 60 Personen. Das Programm begann mit einem Seminar zur Filmkunst Doris Dörries unter Leitung von Herrn Professor Jaimey Fisher, University of California, und Herrn Professor Stefan Keppler-Tasaki, University of Tokyo.

    Mehr
  • Studienreisen und Rheinbilder, Okinawa

    Vom 20.-22.07.2018 tauschten DAAD-Ortslektor*innen an der Universität Ryūkyū ihre Ideen und Erfahrungen rund um das Thema Studienreisen aus und erfuhren ganz nebenbei, warum es am Rhein so schön ist.

    Mehr
  • Wofür lerne ich eigentlich Deutsch? Japanische Studierende diskutieren mit Firmenrepräsentant*innen über ihre Zukunftsperspektiven

    Am 09.06.2018 fand an der Kyoto University of Foreign Studies (KUFS) zum dritten Mal das Dialogforum Wissenschaft-Wirtschaft statt, das auch in diesem Jahr wieder unter dem Titel „Wege für den Berufseinstieg für Graduierte der Deutschlandstudien in Japan“ stand.

    Mehr
  • Frühjahrstreffen der Ortslektor*innen 2018

    Am 25. Mai 2018 fand das Frühjahrstreffen der Ortslektorinnen und Ortslektoren in Japan an der Waseda University in Tokyo statt. Im Vorfeld der Frühjahrstagung der JGG wurden auch in diesem Jahr wieder an Projekten gearbeitet, Informationen ausgetauscht und Kontakte gepflegt.

    Mehr
  • Ein „deutscher“ Weg auf dem japanischen Arbeitsmarkt?

    Über 200 000 Studierende in Japan lernen Deutsch – und dennoch nutzt nur ein Bruchteil davon seine hart erkämpften Sprachkenntnisse für den Berufseinstieg bei einer deutschen Firma in Japan. Inwieweit qualifizieren Deutschkenntnisse für die Arbeit in einem deutschen Unternehmen? Kann man in Japan überhaupt bei einer deutschen Firma einsteigen? Und wenn ja, wie? Antworten auf derartige Fragen sollte eine Informationsveranstaltung mit Vertretern deutscher Unternehmen an der Waseda-Universität liefern, die bei Deutschlehrenden und -lernenden gleichermaßen auf überwältigendes Interesse stieß.

    Mehr

Archiv

Anzeigen deutscher Hochschulen

LL.M. International Finance Program at ILF

Earn an LL.M. International Finance degree at the Institute for Law and Finance (ILF) Scholarships available! Degree conferred by Goethe University Frankfurt. For graduates from Asia holding a first d...

Mehr

Study in Berlin - MBA & International Master’s Programmes

Our internationally recognized MBA & Master’s programmes will provide you with the knowledge and tools to conduct business in the global market.

Mehr

„Advanced Quantum Physics“ International Master’s program at RPTU in K...

Discover modern science on atomic & sub-atomic scales at one of the leading German research departments and learn from award-winning teachers.

Mehr

Truly international – Study at ESB Business School!

Do you want to study in the heart of Germany, Europe’s strongest and most dynamic economy? Come to ESB Business School at Reutlingen University!

Mehr

Discover the top-ranked International Graduate Programs at RPTU Univer...

21 International Master & PhD Programs at RPTU University of Kaiserslautern-Landau. Application Deadline: Apr 30 & Oct 31

Mehr

International programmes at TH Rosenheim - study in English!

Do you want to study in one of Germany’s most attractive regions? Find out more about our English-taught study programmes.

Mehr

International Master´s Programmes at Fulda University of Applied Scien...

Study international Master’s programmes in European Studies, Food Business, Human Rights or Management for your career in international organizations and companies.

Mehr
1/7

Kontakt

  • Außenstelle Tokyo

    Akasaka 7-5-56, Minato-ku 107-0052 Tokyo Telefon: +81 (3) 3582-5962
    Telefax: +81 (3) 3582-5554