Springe zum Inhalt Springe zur Hauptnavigation
DAAD Japan DAAD DAAD Japan

Navigationen
Service-Navigation
  • Deutsch
  • English
  • 日本語

DAAD-Homepage

Hauptnavigation

Startseite
  • Startseite
  • Studieren & Forschen in Deutschland
    • Studieren & Forschen in Deutschland
    • Deutschland kennenlernen
    • Studieren in Deutschland
    • Promotion und Forschung in Deutschland
    • Acht Schritte nach Deutschland
    • Deutsch lernen
      • Deutsch lernen
      • Deutsch lernen in Japan
      • Deutsch lernen in Deutschland
    • Anzeigen deutscher Hochschulen
  • Studieren & Forschen in Japan
  • Förderung Finden
    • Förderung Finden
    • Stipendiendatenbank
  • Über uns
    • Über uns
    • Über den DAAD
    • Außenstelle Tokyo
    • Der deutsch-japanische Austausch
    • Aktuelles
    • Veranstaltungen
    • Kontakt
    • Download & Publikationen
    • Stellenausschreibungen
  • Weitere Informationen
    • Weitere Informationen
    • www.daad.de
  • Deutsch
  • English
  • 日本語

  • Startseite
  • Über uns
  • Aktuelles
  • Hintergassen und Gassenhauer bei Butterbrot und Bier
Warning icon
X

Beiträge nach Kategorie: Berichte

DAAD/ASTokio

Hintergassen und Gassenhauer bei Butterbrot und Bier

Am Abend des 24. Oktober 2016 fand das herbstliche Treffen ehemaliger und aktueller Stipendiaten des DAAD und des DAAD-Freundeskreises Tomo no Kai mit „Butterbrot und Bier“ statt, das diesmal unter dem Titel „Alte Gassen Tokyos und junge Musik“ ein buntes Kontrastprogramm versprach.

Mehr

DAAD/AS Tokyo

(Fast) 30 Jahre Deutsche Bundesbank in Japan

Am Freitag, den 16. September, veranstaltete die DAAD Außenstelle gemeinsam mit der Deutschen Gesellschaft der JSPS-Stipendiaten e.V. zum zweiten Mal in diesem Jahr einen „Wissenschaftlichen Gesprächskreis“ (WGK). Als Referentin des Abends sprach Frau Gudrun Monika Moede, Repräsentantin der Deutschen Bundesbank in Japan, über das Thema „30 Jahre in Japan – Die Deutsche Bundesbank im europäischen und internationalen Kontext“.

Mehr

DAAD/AS Tokyo

Frauen an der Nachrichtenfront – Wissenschaftlicher Gesprächskreis

Am Dienstag, den 19. Juli, fand im Deutschen Kulturzentrum wieder ein ‚Wissenschaftlicher Gesprächskreis‘ (WGK) statt, den der DAAD Tokyo unter der Schirmherrschaft der Deutschen Botschaft in Japan, mit der „Japan Society for the Promotion of Science“ (JSPS), der Universität Tokyo und der Deutschen Gesellschaft der JSPS-Stipendiaten organisierte.

Mehr

DAAD/ASTokio

Paragraphen und Posaunenklänge bei Butterbrot und Bier

„Steuern und Swing“ lautete das Thema unseres diesjährigen Frühjahrstreffens mit Butterbrot und Bier am 20. Mai. Der kontrastreiche Titel lockte über 170 Alumni, Stipendiaten und Freunde des DAAD Tokyo ins Deutsche Kulturzentrum.

Mehr

DAAD/AS Tokyo

Wissenschaftlichen Gesprächskreis – Von Reisenden und Routenoptimierung

Am Freitag, den 26. Februar, fand unser erster ‚Wissenschaftlicher Gesprächskreis‘ (WGK) in diesem Jahr statt, den der DAAD Tokyo wie immer in Zusammenarbeit mit der„Japan Society for the Promotion of Science“ (JSPS) organisiert hat.

Mehr

DAAD/AS Tokio

Dialogforum Wissenschaft - Wirtschaft

Ein „deutscher“ Weg auf dem japanischen Arbeitsmarkt?

Über 200 000 Studierende in Japan lernen Deutsch – und dennoch nutzt nur ein Bruchteil davon seine hart erkämpften Sprachkenntnisse für den Berufseinstieg bei einer deutschen Firma in Japan. Inwieweit qualifizieren Deutschkenntnisse für die Arbeit in einem deutschen Unternehmen?

Mehr

DAAD/AS Tokyo

Herbsttreffen mit „Butterbrot und Bier“, Kimonos und Origami

Unser diesjähriges Herbsttreffen mit „Butterbrot und Bier“ wurde zum Großevent: Über 140 Stipendiaten, Alumni, Kollegen und Freunde des DAAD kamen am Montagabend ins Foyer des OAG-Hauses. Die Veranstaltung begann mit einem zünftigen Buffet.

Mehr

DAAD/ASTokio

Butterbrot und Bier – Macht der Worte, Sprache der Musik

Beim diesjährigen Butterbrot & Bier drehte sich alles um das Thema Indien mit einem Vortrag zum Thema „Die richtige Sprache“ und anschließendem Konzert mit Sarod und Trommeln.

Mehr

DAAD/ASTokio

WGK: Unsichtbares erkennen mit Terahertz-Spektroskopie

Am 27. Februar 2015 ging der vom DAAD und JSPS-Club durchgeführte wissenschaftliche Gesprächskreis in eine neue Runde. Diesmal stellten die Referenten Dr. Gudrun Niehues und Dr. Stefan Funkner verschiedene faszinierende Anwendungsmöglichkeiten der Terahertz-Spektroskopie vor.

Mehr

DAAD/ASTokio

Butterbrot & Bier – Recycling mal anders

Am Freitag, den 24. Oktober fand wieder die beliebte Veranstaltung „Butterbrot & Bier“ im OAG Haus statt. Die fast 200 Teilnehmer erwartete zunächst ein spannender Vortrag von Herrn Dr. Christian Dimmer und anschließend die Ausstellung einer künstlerischen Arbeit, die die DAAD-Stipendiaten Frau Judith Neyses und Herr Adrian Steckeweh für den Abend angefertigt hatten.

Mehr

  • «
  • ‹
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • ›
  • »

Zusatzinformationen

  • Über den DAAD
  • Außenstelle Tokyo
  • Der deutsch-japanische Austausch
  • Aktuelles
  • Veranstaltungen
  • Kontakt
  • Download & Publikationen
  • Stellenausschreibungen

Kategorien

  • Allgemein (34)
  • Ankündigungen (15)
  • Berichte (46)
    • Butterbrot&Bier (16)
    • WGK (15)
  • Corona in Japan (1)

Schlagworte

  • Alumni (1)
  • Corona (1)
  • Dörrie (1)
  • Hochschulen (1)
  • Japan (3)
  • JSPS (1)
  • Länderprofil (1)
  • Stipendium (1)
  • Tokyo (2)
  • Tomonokai (1)
  • Weihnachtskonzert (1)
  • WGK (1)

Archiv

Beratung

Telefonische Beratung
Montag - Freitag: 09:00 bis 12:30 und 13:30 bis 17:00

Persönliche Beratung vor Ort
Montag - Freitag: 14:00 bis 17:00
bitte vereinbaren Sie vorab einen Termin!

Jetzt registrieren!

Newsletter

Die DAAD Außenstelle Tokyo informiert in ihrem Newsletter über ihre Aktivitäten, greift Themen der deutschen Wissenschaftspolitik auf und weist auf bevorstehende Veranstaltungen und Ausschreibungen hin.

Mehr

Schnellzugriff

Metanavigation

  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Newsletter

Social Media

  • Facebook
  • Twitter
  • Instagram
Nach oben