Springe zum Inhalt Springe zur Hauptnavigation
DAAD Japan DAAD DAAD Japan

Navigationen
Service-Navigation
  • Deutsch
  • English
  • 日本語

DAAD-Homepage

Hauptnavigation

Startseite
  • Startseite
  • Studieren & Forschen in Deutschland
    • Studieren & Forschen in Deutschland
    • Deutschland kennenlernen
    • Studieren in Deutschland
    • Promotion und Forschung in Deutschland
    • Acht Schritte nach Deutschland
    • Deutsch lernen
      • Deutsch lernen
      • Deutsch lernen in Japan
      • Deutsch lernen in Deutschland
    • Anzeigen deutscher Hochschulen
  • Studieren & Forschen in Japan
  • Förderung Finden
    • Förderung Finden
    • Stipendiendatenbank
  • Über uns
    • Über uns
    • Über den DAAD
    • Außenstelle Tokyo
    • Der deutsch-japanische Austausch
    • Aktuelles
    • Veranstaltungen
    • Kontakt
    • Download & Publikationen
    • Stellenausschreibungen
  • Weitere Informationen
    • Weitere Informationen
    • www.daad.de
  • Deutsch
  • English
  • 日本語

  • Startseite
  • Über uns
  • Aktuelles
  • WGK: Raum und Zeit in der japanischen Architektur
Warning icon
X

Beiträge nach Kategorie: WGK

DAAD/AS Tokyo

WGK: Raum und Zeit in der japanischen Architektur

Interessierte unterschiedlichster Berufsgruppen lauschten gespannt, als Kathrin Sauerwein am 10. März 2014 ihren Vortrag über „Raum und Zeit in der japanischen Architektur“ hielt.

Mehr

DAAD/AS Tokyo

WGK im November 2013: Wahrheit, Widerspruchsfreiheit und Beweisbarkeit

Der gemeinsam vom DAAD und JSPS-Club veranstaltete „Wissenschaftliche Gesprächskreis“ kann bereits auf eine zehnjährige Geschichte zurückblicken. Auch am 08.11.2013 wurde wieder zu einem gemeinsamen Austausch geladen, der dieses Mal unter dem Thema „Wahrheit, Widerspruchsfreiheit und Beweisbarkeit“ des Vortrages von Prof. Dr. Martin Ziegler stand.

Mehr

DAAD/ASTokio

WGK im Oktober 2013: Licht und Schatten in der Architektur

Am 10.10.2013 fand wieder der vom DAAD und JSPS-Club im Deutschen Kulturzentrum regelmäßig durchgeführte Wissenschaftliche Gesprächskreis statt. Architekt Dr. Robert Baum widmete sich in seinem Vortrag dem Thema „Licht und Schatten in der Architektur“ und der Feststellung, dass Schatten in der Architektur seine eigene Form eines Schattendaseins führt.

Mehr

DAAD/ASTokio

WGK: Aktuelle Rechtsfragen zur Transplantation

Prof. Henning Rosenau, Lehrstuhl für Deutsches, Europäisches und Internationales Straf- und Strafprozessrecht und Medizin- und Biorecht an der Juristischen Fakultät der Universität Augsburg, war als Redner zu dem vom DAAD und JSPS Club durchgeführten Wissenschaftlichen Gesprächskreis am 28. Mai 2013 im DAAD Tokyo geladen. Thema seines Vortrags waren aktuelle Rechtsfragen zur Transplantation.

Mehr

DAAD/ASTokio

Erster WGK 2013: Von Quarks und Gluonen

Im Zuge des ersten Wissenschaftlichen Gesprächskreises 2013 am 18. Februar 2013 trägt Herr Florian Sanftl ein sehr komplexes Thema vor. Der Titel seines Vortrags lautet „Der Anti-Materie Struktur des Protons auf der Spur“.

Mehr

  • «
  • ‹
  • 1
  • 2
  • ›
  • »

Zusatzinformationen

  • Über den DAAD
  • Außenstelle Tokyo
  • Der deutsch-japanische Austausch
  • Aktuelles
  • Veranstaltungen
  • Kontakt
  • Download & Publikationen
  • Stellenausschreibungen

Kategorien

  • Allgemein (34)
  • Ankündigungen (15)
  • Berichte (46)
    • Butterbrot&Bier (16)
    • WGK (15)
  • Corona in Japan (1)

Schlagworte

  • Alumni (1)
  • Corona (1)
  • Dörrie (1)
  • Hochschulen (1)
  • Japan (3)
  • JSPS (1)
  • Länderprofil (1)
  • Stipendium (1)
  • Tokyo (2)
  • Tomonokai (1)
  • Weihnachtskonzert (1)
  • WGK (1)

Archiv

Beratung

Telefonische Beratung
Montag - Freitag: 09:00 bis 12:30 und 13:30 bis 17:00

Persönliche Beratung vor Ort
Montag - Freitag: 14:00 bis 17:00
bitte vereinbaren Sie vorab einen Termin!

Jetzt registrieren!

Newsletter

Die DAAD Außenstelle Tokyo informiert in ihrem Newsletter über ihre Aktivitäten, greift Themen der deutschen Wissenschaftspolitik auf und weist auf bevorstehende Veranstaltungen und Ausschreibungen hin.

Mehr

Schnellzugriff

Metanavigation

  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Newsletter

Social Media

  • Facebook
  • Twitter
  • Instagram
Nach oben