In unserem Newsletter-Archiv können Sie durch vergangene Ausgaben stöbern.
2021
- DAAD-Stipendienprogramme 2021 (für Japanerinnen und Japaner)
- Video: Studieren in Deutschland
- Online-Beratungen zum Studium in Deutschland
- Online-Seminar zum Studium in Deutschland
- Manabô! DoitsuGO
- Netzwerk-Tour zum Thema Künstliche Intelligenz
- Wissenschaft weltoffen 2020
- Videos der European Higher Education Fair (EHEF) Seminarreihe
- Broschüren-Download
- International Symposium on Foreign Language Teaching and Learning Research
- Infektionsschutzmaßnahmen und eingeschränkter Bürobetrieb
2020
- European Higher Education Fair (EHEF) Online-Seminarreihe
- International Symposium on Foreign Language Teaching and Learning Research
- Human-centric Artificial Intelligence: 2nd French-German-Japanese Symposium
- 2021 DAAD-Stipendien
- JSPS Summer Program 2021
- Sprache und Praxis in Japan: Exkursion
- Online-Beratung zum Studium in Deutschland
- Eingeschränkte Erreichbarkeit während der Coronakrise
- Verdienstmedaille für Frau Eiko Seki
- Ausschreibungen für Postdoktoranden
- Online-Beratung zum Studium in Deutschland
- Online-Infoseminare: Study in Germany
- Online-Talk: Research in Germany
- コロナに負けるな!Zusammen gegen Corona
- Eingeschränkte Erreichbarkeit während der Coronakrise
- Online-Seminar: Study in Germany
- 30 Jahre Wiedervereinigung - Erlebnisbericht vom DAAD-Stipendiat
- Green Talents 2020
- Web Live Talk: Future of Work in Industry 4.0 & Society 5.0
- Erreichbarkeit der DAAD-Außenstelle Tokyo
- EHEF: 16 deutsche Bildungsinstitutionen in Japan!
- Ausstellung "energie.wenden" im Miraikan
- Weihnachtskonzert in Kansai
- Dialogforum Wissenschaft-Wirtschaft
2019
- Weihnachtskonzert in Kansai
- EHEF 2020 in Japan
- Ausschreibung: „Sprache und Praxis in Japan“
- Grimm-Preis 2019 für Prof. Yoshiki Mori
- "Vom höchsten Berg zum größten See des Landes"
- Öffnungszeiten während der Feiertage
- Bewerbungsfristen der DAAD-Stipendien 2020
- Research in Germany Online-Seminar
- 【Konferenz】How Can AI Help Solve Environmental Challenges?
- DAAD-Stipendien 2020
- P.R.I.M.E. Stipendium
- Postdoc Networking Tour
- BMBF-Förderbekanntmachung (Optik & Photonik)
- Sommerkursstipendiaten-Treffen
- Mit Berlins Bürgermeister durch Tokyo
- DAAD Tokyo auf Instagram
- Falling Walls Lab Tokyo
- DFG und DAAD in Sendai
- Deutschlandtag in Fukuoka
- Research in Germany Online-Seminar
- EHEF und PhD Matchmaking
- Frühjahrstreffen 2019 mit „Butterbrot & Bier“
- European Higher Education Fair (EHEF): Bald ist es soweit!
- PhD/Postdoc Matchmaking in Tokyo
- Video-Wettbewerb für Deutschlerner
- Jetzt bewerben: Falling Walls Lab Tokyo 2019!
- Green Talents Competition 2019
- Exkursion der SP-Stipendiaten nach Kyushu
- Erstes Online-Seminar des DAAD Tokyo
- PhD/Postdoc Matchmaking in Tokyo
- EHEF: 13 deutsche Hochschulen kommen nach Japan!
- Interuni-Seminar in Nasu
- Leibniz Lectures der DFG
2018
- Philipp Franz von Siebold-Preis
- Deutsche Hochschulen bei EHEF 2019 in Japan
- Ausschreibung: „Sprache und Praxis in Japan“
- JSPS Summer Program ausgeschrieben
- DWIH Tokyo Symposium zu Artificial Intelligence
- Doris-Dörrie-Tag
- HFK/HSK-Stipendien
- Forschungsstipendien (Kurzzeit)
- Doris Dörrie - Tag in Tokyo
- DWIH Symposium über Artificial Intelligence
- Jubiläumsfeier des DAAD Tokyo
- DAAD-Stipendien 2019 ausgeschrieben
- PRIME-Stipendium für Postdocs
- DAAD Außenstelle Tokyo wird 40!
- Ortslektoren bringen den Rhein nach Okinawa
- Stipendienausschreibungen 2019
- PRIME-Stipendium für Postdocs
- Postdoctoral Researchers’ Networking Tour
- Dialogforum Wissenschaft-Wirtschaft (Bericht)
- EHEF 2018 (Bericht)
- Deutsche Hochschuldelegation in Japan
- "Research in Germany" - Infoseminar (17.5.)
- European Higher Education Fair 2018 (EHEF)
- Personalwechsel: Otsukaresama deshita!
- European Higher Education Fair 2018
- Alle Infos zu Forschungsmöglichkeiten in Deutschland
- DAAD Tokyo mit neuer Webseite
- Weihnachtskonzert 2017: Feierliche Klavierklänge und süße Stollen
2017
- Europäische Hochschulmesse in Japan 2018
- JSPS Summer Program ausgeschrieben!
- Sprache und Praxis in Japan (2018-19)
- Autonomes Fahren: Fortbewegung der Zukunft?
- Die deutsche Bundestagswahl aus japanischer Perspektive
- DAAD-Stipendien für das Jahr 2018
- DAAD-Sonderausschreibung für Klimaforscher
- Deutscher Haikuwettbewerb
- Mitarbeiterwechsel in der Buchhaltung des DAAD Tokyo
- Eröffnung des JSPS Summer Program
- Research in Germany: Online-Seminar-Serie
- EHEF und weitere Info-Veranstaltungen
- Märchenhafter Abend mit „Butterbrot und Bier“
- Einführungstreffen für neue DAAD-Stipendiaten
- Wissenschaftlicher Gesprächskreis (WGK): "Exotisches" Japan?
- Grußwort unserer neuen Leiterin Dorothea Mahnke
- EHEF - Website online
- Rote Zahlen an der Tokyoter Börse
- Rund 70 europäische Hochschulen bei EHEF
- Wenn sich Briten und Deutsche auf Japanisch unterhalten
2016
- Europäische Hochschulmesse 2017 in Japan
- Weihnachtskonzert: Posaune, Piano und Mundharmonika im Wechselgesang
- "Sprache und Praxis in Japan” Programm für 2017 ausgeschrieben
- Siebold-Preis für DAAD-Alumnus
- Info-Veranstaltung an der Universität Tsukuba
- Hintergassen und Gassenhauer bei Butterbrot&Bier
- Neue DAAD-Stipendiatinnen und Stipendiaten in Japan
- (Fast) 30 Jahre Deutsche Bundesbank in Japan
- Deutsch-Japanisches Juristensymposium
- „Hallo Japan“ – und bis bald!
- Abschluss des JSPS Summer Program 2016
- Frauen an der Nachrichtenfront – Wissenschaftlicher Gesprächskreis
- Hokkaido-Informationstour: Mit Studierenden und Alumni in Sapporo
- Großer Besucherandrang bei EHEF 2016 in Japan
- Postdoctoral Researchers Networking Tour 2016
- Symposium über Lifecycle Management
- DAAD-Informationstour durch Kyushu
- Deutschlandtag an der Kanagawa-Universität
- European Higher Education Fair in Kyoto (11.6.) + Tokyo (12.6.)
- Unterseekabel und Kanji-Lernsoftware bei Fujitsu
- Frühjahrstreffen zu „Steuern und Swing“ mit Butterbrot und Bier
- Symposium über "Lifecycle Management" (3.-5. Juni 2016 in Tokyo)
- Verabschiedung des 31. SP-Jahrgangs
- Von Reisenden und Routenoptimierung
- Informationsveranstaltung mit Repräsentanten deutscher Unternehmen in Japan
- “Sprache und Praxis in Japan” 2016―2018
2015
- Neue Mitarbeiterin für Marketing und Öffentlichkeitsarbeit
- Sprache und Praxis in Japan - "Auf Wiedersehen" und "Willkommen"
- Podiumsdiskussion mit Ministerin Schulze
- Herbsttreffen mit „Butterbrot und Bier“, Kimono und Origami
- Wissenschaft trifft Wirtschaft – mit einem Germanistikstudium bei einer deutschen Firma einsteigen?