Inhalt

Hallo Deutschland 2025

© DJJG
Nachdem der letzte Youth Summit 2024 in Japan stattgefunden hat, geht es dieses Jahr zurück nach Dresden und Berlin. Vom 10.-19. August 2025 haben Sie wieder die Möglichkeit, am Youth Summit in Deutschland teilzunehmen!

Machen Sie mit beim 16. Deutsch-Japanischen Youth Summit in Dresden und Berlin!

• Lernen Sie junge Menschen aus Japan und Deutschland kennen
• Tauschen Sie sich über aktuelle Themen wie die Nachhaltigkeit, New Work oder Diversity aus
• Erleben Sie eine unvergessliche Zeit in Dresden und Berlin!

Die Austauschprogramme der Deutsch-Japanischen Jugendgesellschaft e.V. finden seit 2005 im jährlichen Wechsel in Deutschland und Japan statt. Auch 2025 führt die DJJG wieder ein Programm in Person durch, welches junge Menschen aus beiden Ländern zusammenbringt.

Das erwartet Sie:
Der 16. Deutsch-Japanische Youth Summit findet vom 10.-19. August 2025 in Dresden und Berlin statt. Mit Ihrer Teilnahme kommen insgesamt 40 junge Menschen aus Japan und Deutschland im Alter von 18-30 Jahren zusammen. Gemeinsam beschäftigen Sie sich mit dem diesjährigen Oberthema „Herausforderungen meistern“. Ganz nebenbei können Sie ihre Japanisch-Kenntnisse verbessern und neue Kontakte knüpfen.

In der heutigen Zeit stehen wir vor zahlreichen Herausforderungen, die uns auf globaler und individueller Ebene betreffen. Politische Instabilität in Deutschland und Japan sowie auch in vielen anderen Regionen der Welt. Der demografische Wandel und die Klimakrise. Wir erleben Krieg in Europa, der nicht nur humanitäre Krisen auslöst, sondern auch die geopolitische Landschaft verändert und uns alle betrifft. Neben diesen großen Krisen ist es aber auch eine sich rasant verändernde Arbeits- und Alltagskultur sowie deren Internationalisierung und Technologisierung, die Herausforderungen und Anpassungen für unser Zusammen- und Miteinanderleben mit sich bringen. Anstatt angesichts dieser Fülle an Krisen und Aufgaben in ein Gefühl der Ohnmacht zu verfallen, werden die Teilnehmer*innen sich bei Hallo Deutschland 2025 damit beschäftigen diese „Herausforderungen (zu) meistern“.

Wer kann teilnehmen:
• Sie sind zwischen 18 und 30 Jahre alt
• Sie sind Deutsche*r oder Ihr Lebensmittelpunkt liegt in Deutschland
• Sie interessieren sich für Japan und bringen idealerweise erste Sprachkenntnisse mit
• Sie möchten junge Menschen aus Japan und Deutschland kennenlernen und sich mit ihnen über aktuelle Themen austauschen

Bewerbungsschluss ist der 23. März 2025. Alle Informationen zum Programm, der Bewerbung und den Teilnahmegebühren finden Sie unter: https://djjg.org/austauschprogramm/hallo-deutschland-2025-ausschreibung/

Poster: Download

Anzeigen deutscher Hochschulen

1/10

International Master’s program Mind, Brain and Behavior

Are you interested in studying human perception and behavior with state-of-the-art experimental and neuroscience methods? Join our Master’s program in Germany!

Mehr

International Wine Business B.Sc. – Your Tuition-free Gateway to the G...

Launch your career in the global wine industry with the English-taught International Wine Business program at Hochschule Geisenheim University!

Mehr

Get a truly international education!

Are you looking to study at a German university that will launch your international career? Join us at ESB Business School for a top-tier education!

Mehr

Global Food, Nutrition and Health (M.Sc.)

Your master’s degree for a better world! Be a part of our international master’s programme at the Faculty of Life Sciences: Food, Nutrition and Health and apply now!

Mehr

MBA IBC (Black Forest Business School) – Prepared for Leadership

Upgrade your career with an English-taught MBA degree of Offenburg University! Your gateway to a qualified job in Germany and around the world!

Mehr

„Advanced Quantum Physics“ International Master’s program at RPTU in K...

Discover modern science on atomic & sub-atomic scales at one of the leading German research departments and learn from award-winning teachers. https://physik.rptu.de/quantum-master

Mehr
Technical University Munich

Apply for the TUM Global Postdoc Fellowship at TU Munich

Advance your research at the Technical University of Munich! The TUM Global Postdoc Fellowship 2025 offers 2-year funding for top international postdocs.

Mehr

New English-Taught Degree Programmes: B.Eng. Industrial Engineering & ...

The study programmes address students of all nationalities, offering an ideal opportunity to get to know “technology made in Germany”. Both degree programmes are additionally offered as work-integra...

Mehr

Top-ranked International Master & PhD Programs (english-taught) – FOR ...

24 International Master & PhD Programs (english-taught) @ RPTU University of Kaiserslautern-Landau Application Deadline: Apr 30 & Oct 31 More information: https://rptu.de/international/home

Mehr

English-taught Master Programmes in Green and Information Technologies

Study innovative, future- and practice-oriented engineering Master’s programmes in central Germany!

Mehr

Kontakt

Screenshot der Landkarte mit Markierung des DAAD-Standorts