Der Deutsche Akademische Austauschdienst (DAAD) sucht für sein Büro in Tokyo zum 01. April 2023 eine/n engagierte/n und vielseitige/n Mitarbeiter/in (Vollzeit 100%), die/der für die Betreuung der DAAD-Stipendien für Japaner:innen zuständig sein wird.
Am 12. und vom 14.–16. Oktober 2022 organisierte die Außenstelle ein Fachseminar zum Thema „Inhalts- und handlungsorientierter DaF-Unterricht: Sinnvolle Konzepte für die eigene Praxis“.
Die Universität von Tokyo bietet im kommenden Sommer 2023 ein Praktikumsprogramm an ihrem Kashiwa Campus für Bachelorstudierende an. Bei diesem 6-wöchigen Praktikum haben Studierende aus den Natur- und Sozialwissenschaften die Möglichkeit praktische Erfahrungen im Bereich der Wissenschaft zu sammeln. Das UTSIP Kashiwa (University of Tokyo Summer Internship Program in Kashiwa) bietet dabei sowohl Unterbringung als auch eine Vergütung für diese Zeit an.
Hochschulen in Deutschland und in der ganzen Welt pflegen ein internationales Netzwerk an Kontakten zu Partnereinrichtungen. Mit seinen Förderprogrammen lädt der DAAD die deutschen Hochschulen ein, diese Netzwerke weiter auszubauen.
Sie unterrichten an einer japanischen Hochschule ein Fach mit Deutschlandbezug? Dann können Sie auf die Förder- und Unterstützungsangebote des DAAD für Lehrende insbesondere in den Bereichen Germanistik und Deutsch als Fremdsprache zurückgreifen.
Der DAAD betrachtet das Ende der Förderzeit als Beginn einer langjährigen Beziehung mit seinen Alumni. Wir haben uns dabei zum Ziel gesetzt, den Kontakt der Alumni untereinander und mit dem DAAD zu fördern.
Das Deutsche Wissenschafts- und Innovationshaus Tokyo (DWIH Tokyo) bietet ein Forum für die Organisationen der deutschen Wissenschaft und forschenden Wirtschaft in Japan.
In the podcast “Should I stay or should I go?”, three alums of TU Berlin speak about their reasons for staying in Germany or returning home after graduation.
NIT Northern Institute of Technology Management, the Business School at the TUHH Hamburg University of Technology. Your chance to make two masters in one year.
Earn an LL.M. International Finance degree at the Institute for Law and Finance (ILF) Scholarships available! Degree conferred by Goethe University Frankfurt. For graduates from Asia holding a first d...
Excellence in European and International Law. Students from more than 30 nations. Internationally renowned lecturers. Meet the world at the Europa-Institut! Apply now!
Join our international master’s programmes for STEM graduates. Hands-on learning, innovative case studies and company visits make our programmes competitive and career-building.
Upgrade your career with an English-taught MSc or MBA degree from Offenburg University!
Your gateway to a qualified job in Germany and around the world!
【職員募集 / Stellenangebot📢】(Deutsch folgt unten)
ドイツ学術交流会(DAAD)東京事務所では現在、フルタイム勤務(週 40 時間)職員一名を募集しています🇯🇵🇩🇪
職種:ドイツ学術交流会日本人向け奨学金担当
勤務開始:2023年4 月1日
応募締切:2023年2月15日メール必着
ご応募お待ちしています😊
詳細➡️ https://www.daad.jp/files/2023/02/FINAL_230131_Stellenausschreibung-Stipendien_jp.pdf
Der Deutsche Akademische Austauschdienst (DAAD) sucht für sein Büro in Tokyo zum 01. April 2023 eine/n engagierte/n und vielseitige/n Mitarbeiter/in (Vollzeit 100%), die/der für die Betreuung der DAAD-Stipendien für Japaner:innen zuständig sein wird.
Bewerbungen sind bis spätestens 15. Februar 2023 per E-Mail erbeten.
Details finden Sie durch Klick auf dieses Merkblatt PDF-Datei➡️
https://www.daad.jp/files/2023/02/FINAL_230131_Stellenausschreibung-Stipendien_de.pdf
Weltweit erhielten allein im Jahr 2020 mehr als 19 Millionen Menschen die Diagnose Krebs. Das bedeutet viele Ängste. Zwei Betroffenen aus Deutschland erzählen, wie ihnen die Psycho-Onkologie geholfen hat.
Heizen mit Erdgas und Öl ist klimaschädlich und teuer. Wie gut sind Wärmepumpe, Holz und Co fürs Klima und den Geldbeutel? Wir checken fünf Alternativen.
Schnupfen? Nase zu? Das Atmen fällt schwer? Da greifen wir schon mal zu Nasenspray, das macht die Nase frei. Aber einige werden dadurch zum Nasenspray-Junkie, und das kann durchaus unangenehm sein.
Jeder weiß, wie es ist, wenn die Nase läuft. Ob weiß, grün oder rot - Nasenschleim ist abstoßend. Je nachdem, wie der Schleim aussieht, kann er aber sogar etwas über unseren Gesundheitszustand sagen.
Das weltweite Artensterben wollen deutsche Wirtschafts- und Naturwissenschaftler nun gemeinsam bekämpfen. Sie haben ganz konkrete Forderungen an die UN-Biodiversitätskonferenz, die nächste Woche beginnt.
Zu viel Plastikmüll im Meer: Wäre es nicht toll, einfach neue Kleidung draus zu machen? Was Modekonzerne den Verbrauchern beim Thema Recycling suggerieren, könnte am Ende das Müllproblem eher verschärfen.