Scholarship Database

Here you can find information on various kinds of DAAD funding for students, graduates and postdocs as well as on funding offered by other selected organisations.

Programmziel

Dieses Programm bietet Ihnen die Möglichkeit, während eines längeren Studienaufenthaltes im Ausland internationale Erfahrungen zu sammeln. Sie können Ihre individuellen Studieninteressen verfolgen und sich fachlich wie auch persönlich weiterentwickeln.

Wer kann sich bewerben?

Sie können sich bewerben, wenn Sie in einem Bachelor-, Master-, Diplom- oder Staatsexamensstudiengang (oder Äquivalent) studieren und ein Studienjahr im Ausland verbringen möchten. Das Programm richtet sich an alle wissenschaftlichen Fachrichtungen.

Bitte beachten Sie: Für künstlerische Fachbereiche und den Fachbereich Architektur bietet der DAAD eigene Stipendienprogramme an: Musik, Bildende Kunst/Design/Film, Darstellende Kunst, Architektur


Eine Bewerbung ist auch möglich, wenn Sie nicht die deutsche Staatsangehörigkeit haben. Die Voraussetzungen finden Sie in unseren wichtigen Stipendienhinweisen unter Abschnitt A, Punkt 1.

Was wird gefördert?

Gefördert wird ein Studienjahr an einer Hochschule im Ausland.
Der Aufenthalt kann auch an mehreren Gastinstitutionen in einem Land stattfinden.
Ihr Studienaufenthalt kann neben der Teilnahme an Lehrveranstaltungen der Gasthochschule zusätzlich Recherchen oder Schreibphasen für Abschlussarbeiten umfassen. Aufenthalte nur für Recherche und Schreiben von Abschlussarbeiten werden in diesem Programm nicht gefördert.
Für das Vereinigte Königreich wird ausschließlich ein Studienjahr im Rahmen eines Bachelorstudiengangs gefördert.

Wenn Sie Medizin oder Pharmazie studieren und im Praktischen Jahr für mindestens zwei Tertiale bzw. sechs Monate (entsprechend der Regelung in der jeweils gültigen Approbationsordnung für Medizin bzw. Pharmazie) ins Ausland gehen möchten, können Sie sich ebenfalls bewerben.
Ein kürzerer Auslandaufenthalt von nur einem Tertial kann gegebenenfalls von Ihrer Hochschule in Deutschland im Rahmen des PROMOS-Programms gefördert werden. Informieren Sie sich dazu bitte an Ihrer Hochschule.

Bitte beachten Sie, dass eine Bewerbung für Erasmus+-Programmländer in diesem Programm nicht möglich ist.

Hinweis: Wenn Sie einen Masterabschluss im Ausland machen möchten, wechseln Sie bitte zum DAAD-Programm Stipendien für ein Masterstudium im Ausland. In diesem Programm sind auch Aufenthalte in Erasmus+-Programmländern möglich.


Reine Sprachkursaufenthalte werden in diesem Programm nicht gefördert. Hierfür bietet der DAAD eigene Programme an.

Dauer der Förderung

Das Stipendium gilt für ein Studienjahr (ein akademisches Jahr mit maximal 12-monatiger Förderdauer). Eine Verlängerung ist nicht möglich.

Bei einem Praktischen Jahr in den Fachbereichen Medizin und Pharmazie werden mindestens zwei Tertiale bzw. sechs Monate gefördert.

Wenn Sie für ein Semester ins Ausland gehen möchten und an einer HAW/FH studieren, können Sie sich für das DAAD-Programm HAW.International: Semesteraufenthalte und Abschlussarbeiten für Studierende bewerben.
Auch in den Programmen PROMOS und Erasmus+ sind kürzere Auslandsaufenthalte möglich. Informieren Sie sich dazu bitte an Ihrer Hochschule in Deutschland.

Stipendienleistungen

Das Stipendium umfasst die folgenden Leistungen:
  • eine monatliche, je nach Gastland festgelegte Stipendienrate: (in diesem Programm gelten die Raten für Studierende/Graduierte). Die Stipendienraten gelten unter Vorbehalt für Förderungen, die im akademischen Jahr 2023/2024 vergeben werden.
  • Reisekostenzuschuss je nach Gastland
  • Leistungen zur Kranken-, Unfall- und Privathaftpflichtversicherung
Darüber hinaus können Sie unter bestimmten Voraussetzungen weitere Leistungen beantragen:
  • Zuschuss zu Studiengebühren bis zu einer Obergrenze: Weitere Informationen dazu finden Sie in unseren wichtigen Stipendienhinweisen / Abschnitt D, Punkt 4
  • Zuschuss zu einem Sprachkurs (Landessprache oder Unterrichts- bzw. Arbeitssprache): Weitere Informationen
  • Familienleistungen für begleitende Ehe- oder Lebenspartnerinnen und -partner und/oder Kinder: Weitere Informationen dazu finden Sie in unseren wichtigen Stipendienhinweisen / Abschnitt D, Punkt 7
  • Zuschuss für Reisen im Gastland, die in direktem Zusammenhang mit dem Vorhaben stehen (bitte einen Kostenvoranschlag mit Bestätigung der/des betreuenden Hochschullehrenden bereits mit der Bewerbung einreichen). Übernachtungskosten können nicht erstattet werden.
  • Bei Vorliegen einer Behinderung oder chronischen Erkrankung: Zuschuss zu auslandsbedingten Mehrkosten, die von dritter Seite nicht übernommen werden: Weitere Informationen
Bitte beachten Sie, dass Leistungen von dritter Seite zum Teil auf das DAAD-Stipendium angerechnet werden. Erläuterungen dazu finden Sie in den wichtigen Stipendienhinweisen im Abschnitt E.
Hinweis für Stipendiatinnen und Stipendiaten der Begabtenförderungswerke: Wenn Sie ein DAAD-Stipendium erhalten, dürfen Sie von den Förderwerken keinen Auslandszuschlag in Anspruch nehmen. Weiterlaufende Inlandsleistungen der Förderwerke werden auf das DAAD-Stipendium angerechnet.

Advertisements by German Universities

Truly international – Study at ESB Business School!

Do you want to study in the heart of Germany, Europe’s strongest and most dynamic economy? Come to ESB Business School at Reutlingen University!

More

Forster Summer School 2023 explores – urban climate

Explore urban climate – adaption, development and sustainable transformation in an interdisciplinary setting at the Forster Summer School 2023 in Mainz (Germany).

More

Light Up Your Future! Study Optics & Photonics!

Light Up Your Future! Study Optics & Photonics! Do you have background in Engineering or Natural Sciences? Join us as Master or Ph.D. student and benefit from a strong industry network, state of the a...

More

LL.M. Intern. Finance Program at ILF

Earn an LL.M. International Finance degree at the Institute for Law and Finance (ILF) Scholarships available! Degree conferred by Goethe University Frankfurt. For graduates from Asia holding a first d...

More

Technology Management - our English-language university MBA program

NIT Northern Institute of Technology Management, the Business School at the TUHH Hamburg University of Technology. Your chance to make two masters in one year.

More

Study in Berlin - MBA & International Master’s Programmes

Our internationally recognized MBA & Master’s programmes will provide you with the knowledge and tools to conduct business in the global market.

More

Kick-start your future career in Financial Management at Coburg Univer...

If you are interested in management and finance our premium MBA program Financial Management could be just right for you! The program features an optional Dual Degree from USC Australia and a Bloomber...

More

The Esslingen MBA: Your Key to Success

Join our international master’s programmes for STEM graduates. Hands-on learning, innovative case studies and company visits make our programmes competitive and career-building.

More

Study History and Economics in Bavaria

Interested in an interdisciplinary Master's program in History and Economics taught entirely in English? Apply now and study at Germany's "Gamechanger Campus."

More

21 International Master & PhD Programs

21 International Master & PhD Programs at RPTU University of Kaiserslautern-Landau Application Deadline: Apr 30 & Oct 31

More

Study in English - Live in German(y)!

Upgrade your career with an English-taught MSc or MBA degree from Offenburg University! Your gateway to a qualified job in Germany and around the world!

More
1/11

Contact

  • Regional Office Tokyo

    Akasaka 7-5-56, Minato-ku 107-0052 Tokyo Telephone: +81 (3) 3582-5962
    Fax: +81 (3) 3582-5554