内容

奨学金データベース

学部生、大学院生、博士号取得者、大学教員を対象としたDAADの助成プログラムに加え、DAAD以外の主な助成機関のプログラムに関する情報が見られます。

Carlo-Schmid-Programm für Praktika in Internationalen Organisationen und EU-Institutionen • DAAD

Programmziel

Das 2001 gestartete Carlo-Schmid-Programm macht herausragende Studierende und Graduierte im Rahmen eines Praktikums mit den Problemstellungen und Arbeitsweisen im internationalen Verwaltungsbereich vertraut und trägt zur Erweiterung ihrer interkulturellen Kompetenz bei. Darüber hinaus sollen begleitende Aktivitäten die Voraussetzungen und Chancen dieser jungen Leute für eine spätere Beschäftigung im internationalen Tätigkeitsbereich weiter verbessern.

Das Carlo-Schmid-Programm wird vom Deutschen Akademischen Austauschdienst e.V. (DAAD) in Zusammenarbeit mit der Studienstiftung des deutschen Volkes durchgeführt und wird aus Mitteln des Bundesministeriums für Bildung und Forschung (BMBF) finanziert.

Der Tönissteiner Kreis beteiligt sich mit einem Mentorenprogramm an der Betreuung der Stipendiatinnen und Stipendiaten.
Die Praktika werden von Einführungs- und Sommerseminaren sowie den Aktivitäten des Alumni-Vereins begleitet.

Wer kann sich bewerben?

Das Programm richtet sich an deutsche Studierende und Graduierte aller wissenschaftlichen Disziplinen. Die Bewerberinnen und Bewerber sollten sich während ihres Studiums bereits mit internationalen Themen auseinandergesetzt haben.

Was wird gefördert?

Interessierte können sich auf ein oder zwei der ausgeschriebenen Praktikumsangebote bewerben. Die Bewerbung muss auf das
spezifische Anforderungs- und Aufgabenprofil des ausgeschriebenen Praktikums abzielen.


Kurzübersicht der Stellenangebote für 2025/2026

Stellenangebote für 2025/2026

Der Bewerbungszeitraum ist vom 12. Dezember 2024 bis 04. Februar 2025 (13.00 Uhr MEZ)



Von Rückfragen bei den Internationalen Organisationen ist ausnahmslos abzusehen.

Die Linie A des Carlo-Schmid-Programms wird in diesem Jahr ausgesetzt! Interessierte verweisen wir auf das DAAD-Programm „Kurzstipendien für Praktika im Ausland“
.

Eine Bewerbung für Studien- oder Praxisaufenthalte ist für bestimmte Länder auf Grund der allgemeinen Sicherheitslage nicht möglich. Bitte beachten Sie die folgenden Informationen. Da die Sicherheitslage in vielen Ländern kein einheitliches Niveau aufweist, informieren Sie sich bitte auf der Website des Auswärtigen Amtes insbesondere zu den Teilreisewarnungen und kontaktieren Sie das zuständige DAAD-Referat, ob eine Förderung an Ihren Wunsch-Standort möglich ist.

HINWEIS: Für Großbritannien gelten seit dem 1.1.2021 neue Einreisebestimmungen. Die Visaerteilung für Praktika, die nicht studienbegleitend (also bei einer Einreise mit einem „Student Visa“ und dem entsprechenden Zusatz im Visum selber („work permitted 20 hrs in term time, 40 hrs outside term time“)) oder im Rahmen etablierter Austauschprogramme (z. B. IAESTE, AIESEC) stattfinden, ist sehr restriktiv. Informationen zu den Visa-Regelungen für Einreisen nach Großbritannien finden Sie z.B. auf der Seite der britischen Regierung https://www.gov.uk/check-uk-visa. Bitte informieren Sie sich unbedingt über die Einreisebestimmungen für Ihr Vorhaben, bevor Sie sich bewerben.

Dauer der Förderung

Die Laufzeit der Praktika beträgt vier bis acht Monate nach Vorgabe der aufnehmenden Organisationen.
Eine Förderung in den Sommermonaten Juli und August ist ausgeschlossen (ausgenommen sind die Praktikumsstellen bei der NATO).

Stipendienleistungen

Das Stipendium umfasst die folgenden Leistungen
  • eine monatliche, je nach Gastland festgelegte Stipendienrate: (in diesem Programm gelten die Raten für Doktorandinnen und Doktoranden). Die monatlichen Stipendienraten setzen sich aus einem Grundbetrag und einem nach Ländern bzw. Regionen differenzierten Auslandsbeitrag zusammen. Die Stipendienraten gelten unter Vorbehalt für Stipendien, die für Förderungen im akademischen Jahr 2025/2026 vergeben werden.
  • Reisekostenzuschuss je nach Gastland
  • Leistungen zur Kranken-, Unfall- und Privathaftpflichtversicherung
Darüber hinaus können Sie nach Förderbeginn weitere Leistungen beantragen:
Begleitende Aktivitäten
  • Für Geförderte und Alumni wird im Sommer jeden Jahres ein Seminar veranstaltet, das neben fachlicher Kompetenz auch die Kontaktaufnahme der Stipendiatinnen und Stipendiaten untereinander sowie mit Alumni und Ansprechpartnerinnen und Ansprechpartnern in den Internationalen Organisationen fördern soll. Termin des Sommerseminars: voraussichtlich 24. - 26. Juli 2025 in Berlin.
  • Die Stipendiatinnen und Stipendiaten werden, soweit möglich, zu einem Einführungsseminar eingeladen.
  • Weitere Nachkontaktmaßnahmen werden in Zusammenarbeit mit den Programmpartnern und dem Alumni-Verein (CSP-Netzwerk e.V. www.csp-network.org) durchgeführt.

スポンサー:

  • Bundesministerium für Bildung und Forschung

ドイツの大学からのお知らせ(広告)

1/14

Top-ranked International Master & PhD Programs (english-taught) – FOR ...

24 International Master & PhD Programs (english-taught) @ RPTU University of Kaiserslautern-Landau Application Deadline: Apr 30 & Oct 31 More information: https://rptu.de/international/home

詳しくはこちら

Get a truly international education!

Are you looking to study at a German university that will launch your international career? Join us at ESB Business School for a top-tier education!

詳しくはこちら

„Advanced Quantum Physics“ International Master’s program at RPTU in K...

Discover modern science on atomic & sub-atomic scales at one of the leading German research departments and learn from award-winning teachers. https://physik.rptu.de/quantum-master

詳しくはこちら
Technical University Munich

Apply for the TUM Global Postdoc Fellowship at TU Munich

Advance your research at the Technical University of Munich! The TUM Global Postdoc Fellowship 2025 offers 2-year funding for top international postdocs.

詳しくはこちら

Creating Sustainable Futures – Summer School 2025 at Kiel UAS

Unlock New Opportunities: Come on board the Summer School at Kiel University of Applied Sciences

詳しくはこちら

International Master’s program Mind, Brain and Behavior

Are you interested in studying human perception and behavior with state-of-the-art experimental and neuroscience methods? Join our Master’s program in Germany!

詳しくはこちら

Study International Business or Tourism in the Heart of Europe

Practice-focused, multilingual, affordable Bachelor & Master business programmes at a modern campus located in one of Europe’s economic powerhouses. Ready for a global career?

詳しくはこちら

Global Food, Nutrition and Health (M.Sc.)

Your master’s degree for a better world! Be a part of our international master’s programme at the Faculty of Life Sciences: Food, Nutrition and Health and apply now!

詳しくはこちら

International Wine Business B.Sc. – Your Tuition-free Gateway to the G...

Launch your career in the global wine industry with the English-taught International Wine Business program at Hochschule Geisenheim University!

詳しくはこちら

New master’s degree programme Management International!

Take the first step towards a successful future & study Management International in Würzburg, Germany! Benefit from an international network and a top education!

詳しくはこちら

GET MA – Study Social Sciences with a Global Focus

GET MA – Global and European Transformations – is an interdisciplinary MA combining political science and sociology for careers in NGOs, public policy, and academia.

詳しくはこちら

MBA IBC (Black Forest Business School) – Prepared for Leadership

Upgrade your career with an English-taught MBA degree of Offenburg University! Your gateway to a qualified job in Germany and around the world!

詳しくはこちら

Philosophy and Computer Science (M.A. / M.Sc.)

Think. Code. Transform. This interdisciplinary master’s programme combines philosophy and computer science to address challenges raised by modern information technologies.

詳しくはこちら

Study in Berlin - MBA & International Master’s Programmes

Study management in English. Improve your leadership skills. Gain digital know-how. Become part of an international student body. Benefit from many corporate activities, valuable career consultation a...

詳しくはこちら

連絡先

DAAD所在地が記された地図のスクリーンショット