Inhalt

European Higher Education Fair 2021 Online

© DAAD Tokyo
Seit 2012, und damit in diesem Jahr zum zehnten Mal, findet in Japan die European Higher Education Fair (EHEF) statt mitdem Ziel, zu zeigen, wie attraktiv ein Studium an einer europäischen Hochschule ist. Im Jubiläumsjahr erwarteten dieBesucherinnen und Besucher deutlich mehr ausstellende Institutionen als bisher.

„Ich möchte im Ausland studieren, aber welches Land ist das richtige für mich?“ „Werde ich in der Praxis den Alltag gut schaffen?“ „Wie vielSprachkenntnis brauche ich?“ … Solche und ähnliche Zweifel und Ängste beschäftigen viele, die sich für ein Auslandsstudium interessieren.

Auf der EHEF 2021, die zweitägig vom 29. bis 30. Oktober stattfand, gab es für studieninteressierte Teilnehmerinnen und Teilnehmer die Möglichkeit,sich per Chat und Videokonferenz direkt miteuropäischen Hochschulen auszutauschen. Die Studierendenmesse wurde wie im letzten Jahrpandemiebedingt online abgehalten. Es nahmen rund 150 Institutionen aus 25 EU-Ländern teil, darunter 14 aus Deutschland. Damit hatte diediesjährige EHEF den bisher größten Umfang an Ausstellenden.

Im Zuge des Eröffnungs-Seminars am ersten Tag wurde eine Podiumsdiskussion mit japanischen ehemaligen Auslandsstudierenden an Universitätenin Deutschland, Frankreich, Italien, Ungarn und Finnland durchgeführt. Nicht nur die attraktiven Aspekte des jeweiligen Landes wurden vorgestellt,sondern jede Person sprach darüber, wie sich die Auslandserfahrung auf ihren zukünftigen Werdegang und ihre Karriere ausgewirkt hat. Aucherzählten die Diskussionsteilnehmenden persönliche Anekdoten über ihr Auslandsstudium und die Zuschauenden stellten zahlreiche Fragen undteilten ihre eigenen Eindrücke. Die Diskussionen waren so lebendig, dass man ganz vergaß, dass es sich um Online-Format handelte. Als Vertreterder japanischen Studierenden in Deutschland diskutierte Wataru Ono mit. Er ist seit dem Wintersemester 2021 Stipendiat des DAAD. Er sprach überseine Erfahrung als Bachelor-Student im Ausland und über den Masterstudiengang an der Universität Leipzig, den er vor Kurzem begonnen hat. Auch die Moderatorin, Ayumi Maruyama, hatte mit einem Studium in Deutschland Erfahrungen gesammelt. So erzählte sie selbst einige schöne Anekdotenihres Auslandsaufenthaltes. Dank dieser beiden Teilnehmenden konnte im Rahmen der Podiumsdiskussion die Attraktivität eines Studiums inDeutschland an sehr prominenter Stelle vermittelt werden.

Im Vorfeld der Messe konnten sich Interessierte dank vielfältiger Informationen zur Universitätslandschaft und den teilnehmenden Einrichtungen inForm von Videos, Fotos, Broschüren und Flyer informieren. Am Messetag selbst konnten sie sich von den für sie interessanten Institutionenindividuell beraten lassen und Fragen per Chat stellen.

Auch wenn die EHEF nun im zweiten Jahr in Folge online stattfand, bot das Format viele Vorteile, die bei Präsenzveranstaltungen nicht möglich sind,etwa die ortsunabhängige Teilnahme. Trotzdem vermissten wir als DAAD natürlich die persönlichen Begegnungen. Es bleibt zu hoffen, dass sich dieLage nächstes Jahr beruhigt und Vertreterinnen und Vertreter von Universitäten in Deutschland und in anderen Ländern nach Japan kommen können.Wir freuen uns, auch Sie dann vielleicht persönlich zu treffen!

Anzeigen deutscher Hochschulen

1/13

Philosophy and Computer Science (M.A. / M.Sc.)

Think. Code. Transform. This interdisciplinary master’s programme combines philosophy and computer science to address challenges raised by modern information technologies.

Mehr

Creating Sustainable Futures – Summer School 2025 at Kiel UAS

Unlock New Opportunities: Come on board the Summer School at Kiel University of Applied Sciences

Mehr

„Advanced Quantum Physics“ International Master’s program at RPTU in K...

Discover modern science on atomic & sub-atomic scales at one of the leading German research departments and learn from award-winning teachers. https://physik.rptu.de/quantum-master

Mehr

International Wine Business B.Sc. – Your Tuition-free Gateway to the G...

Launch your career in the global wine industry with the English-taught International Wine Business program at Hochschule Geisenheim University!

Mehr

International Master’s program Mind, Brain and Behavior

Are you interested in studying human perception and behavior with state-of-the-art experimental and neuroscience methods? Join our Master’s program in Germany!

Mehr

MBA IBC (Black Forest Business School) – Prepared for Leadership

Upgrade your career with an English-taught MBA degree of Offenburg University! Your gateway to a qualified job in Germany and around the world!

Mehr

Global Food, Nutrition and Health (M.Sc.)

Your master’s degree for a better world! Be a part of our international master’s programme at the Faculty of Life Sciences: Food, Nutrition and Health and apply now!

Mehr

New master’s degree programme Management International!

Take the first step towards a successful future & study Management International in Würzburg, Germany! Benefit from an international network and a top education!

Mehr

Get a truly international education!

Are you looking to study at a German university that will launch your international career? Join us at ESB Business School for a top-tier education!

Mehr

Top-ranked International Master & PhD Programs (english-taught) – FOR ...

24 International Master & PhD Programs (english-taught) @ RPTU University of Kaiserslautern-Landau Application Deadline: Apr 30 & Oct 31 More information: https://rptu.de/international/home

Mehr

Study in Berlin - MBA & International Master’s Programmes

Study management in English. Improve your leadership skills. Gain digital know-how. Become part of an international student body. Benefit from many corporate activities, valuable career consultation a...

Mehr

Study International Business or Tourism in the Heart of Europe

Practice-focused, multilingual, affordable Bachelor & Master business programmes at a modern campus located in one of Europe’s economic powerhouses. Ready for a global career?

Mehr

GET MA – Study Social Sciences with a Global Focus

GET MA – Global and European Transformations – is an interdisciplinary MA combining political science and sociology for careers in NGOs, public policy, and academia.

Mehr

Kontakt

Screenshot der Landkarte mit Markierung des DAAD-Standorts