Springe zum Inhalt Springe zur Hauptnavigation
DAAD Japan DAAD DAAD

Navigationen
Service-Navigation
  • Deutsch
  • English
  • 日本語

DAAD-Homepage

Hauptnavigation

Startseite
  • Startseite
  • Studieren & Forschen in Deutschland
    • Studieren & Forschen in Deutschland
    • Deutschland kennenlernen
    • Studieren in Deutschland
    • Promotion und Forschung in Deutschland
    • Acht Schritte nach Deutschland
    • Deutsch lernen
      • Deutsch lernen
      • Deutsch lernen in Japan
      • Deutsch lernen in Deutschland
    • Anzeigen deutscher Hochschulen
  • Studieren & Forschen in Japan
  • Förderung Finden
    • Förderung Finden
    • Stipendiendatenbank
  • Über uns
    • Über uns
    • Über den DAAD
    • Außenstelle Tokyo
    • Der deutsch-japanische Austausch
    • Aktuelles
    • Veranstaltungen
    • Kontakt
    • Download & Publikationen
    • Stellenausschreibungen
  • Weitere Informationen
    • Weitere Informationen
    • www.daad.de
  • Deutsch
  • English
  • 日本語

  • Startseite
  • Über uns
  • Aktuelles
  • Ausstellung zweier ehemaliger DAAD-Kunststipendiatinnen – ein Gespräch mit den Künstlerinnen
Warning icon
X

Beiträge nach Kategorie: Ankündigungen

Veranstaltung

Ausstellung zweier ehemaliger DAAD-Kunststipendiatinnen – ein Gespräch mit den Künstlerinnen

Die beiden ehemaligen DAAD-Kunststipendiatinnen Madoka Chiba und Kanako Ishii zeigen vom 23. bis 30. Januar ihre Ausstellung „Sonnen-Uhr“ im Foyer und dem Saal des Deutschen Kulturzentrums, Tokyo.

Mehr

DWIH Tokyo Online-Coaching / DAAD Kigaru ni Austausch

Learn to Present like a Professional

Überzeugend Präsentieren ist eine Schlüsselkompetenz in der Wissenschaft. Das DWIH Tokyo lädt Studierende und Nachwuchswissenschaftler:innen aus Deutschland und Japan zu einem virtuellen Präsentations-Coaching ein*. Im direkten Gespräch mit der bilingualen Expertin Atsuko Kohata lernen die Teilnehmenden, wie sie ihre Präsentationstechniken verbessern und ihre Interessensgebiete effektiv einem fachfremden, internationalen Publikum vermitteln können. Die Teilnahme kulminiert in einem englischsprachigen Vortrag in der DAAD-Veranstaltungsreihe Kigaru ni Austausch. Auf Wunsch kann ein Abschlusszertifikat ausgestellt werden.

Mehr

#EndspurtZurWahl2021

Aufzeichnung: Rückblick auf die Bundestagswahl - ein Lunchtalk

Am 26. September wählte Deutschland einen neuen Bundestag. Assoc. Prof. Dr. Atsuko Kawakita (Zentrum für Deutschland- und Europa-Studien, Universität Tokyo und DAAD-Wahlbeobachterin) berichtete in der Wahlwoche exklusiv aus Deutschland. In einem Lunch-Talk am 28. September diskutierte sie die Wahlergebnisse mit Dr. Clemens von Goetze (Designierter Botschafter Deutschlands in Japan), und Prof. Dr. Sven Saaler (Sophia-Universität Tokyo) in einem Lunch-Talk. Schauen Sie sich die spannende Diskussion mit japanischen oder deutschen Untertiteln hier an.

Mehr

DAAD-Fachtag am 09.10.2021

E-Learning offline und online

Wie können die Erfahrungen aus der pandemiebedingten Online-Lehre zukünftig den Deutschunterricht an Japans Hochschulen bereichern? Erfahren Sie mehr beim DAAD-Fachtag 2021.

Mehr

iStock

Online-Veranstaltung

Study in Germany: Virtual Market - Focusing Sustainability

Sie interessieren sich für Studiengänge, die sich mit Nachhaltigkeit in verschiedenen Wissenschaftsbereichen beschäftigen? Am 23. September, von 16:00 bis 18:00 (JST) und dem 24. September, von 0:00 bis 2:00 (JST), findet die Online-Veranstaltung „Study in Germany: Virtual Market – Focusing Sustainability“ statt.

Mehr

DAAD/Dalko

11.-12. Juni // online

Dialogforum Wissenschaft-Wirtschaft

Sie studieren Deutsch und fragen sich, was Sie damit in Zukunft machen können? Informieren Sie sich beim Dialogforum Wissenschaft-Wirtschaft vom 11.-12.06.2021 online über Karrierechancen in deutschen Unternehmen in Japan.

Mehr

iStock.com/fizkes

Ringvorlesung

Deutsch-Japanische Wissenschaftskooperationen am Rhein: Interkulturelle, interdisziplinäre und interuniversitäre Ringvorlesung

Anlässlich des 160-jährigen Jubiläums der japanisch-deutschen Beziehungen veranstaltet das Japanische Kulturinstitut Köln in Zusammenarbeit mit der Rheinischen Friedrich-Wilhelms-Universität Bonn und der Universität zu Köln eine Ringvorlesung mit 14 Vorträgen zu aktuellen Themen der deutsch-japanischen Wissenschaftsaustkooperationen.

Mehr

Deutsche Botschaft Tokyo

PIONIERE UND IHR VERMÄCHTNIS

Deutschland in den Augen Mori Ôgais

Am Dienstag, den 23. März 2021, von 10:00-12:00 (MEZ) / 18:00-20:00 (JST), veranstaltet die Deutsche Botschaft Tokyo eine Online-Veranstaltung "PIONIERE UND IHR VERMÄCHTNIS: Deutschland in den Augen Mori Ôgais".

Mehr

日独協会/Japanisch-Deutsche Gesellschaft

Online-Veranstaltung

Japanisch-Deutscher Sprachtreff (Online) 

Am Samstag den 20. März 2021, um 19 Uhr (JST) / 11 Uhr (MEZ) veranstaltet die Japanisch-Deutsche Gesellschaft (JDG) online einen Sprachaustausch für Deutsch- und Japanisch-Lernende.

Mehr

RCLIP(早稲田大学知的財産法制研究所)

Online-Seminar

Waseda Seminar Series on German and Japanese IP & Information Law (Part2)

On Wednesday, January 13, 2021, from 18:15 – 19:45 (JST) / 10:15 – 11:45 (CET), an online seminar on "a new framework of liability regulations concerning decisions of AI systems?" will be hosted by Waseda University, Research Center for the Legal System of Intellectual Property (RCLIP) , and co-organised by Waseda University School of Law, the German-Japanese Association of Jurists (DJJV), LMU, CIPLITEC, Humboldt University Berlin, the Weizenbaum Institute for the Networked Society – The German Internet Institute, the DWIH Tokyo, and the DAAD Tokyo.

Mehr

  • «
  • ‹
  • 1
  • 2
  • 3
  • ›
  • »

Zusatzinformationen

  • Über den DAAD
  • Außenstelle Tokyo
  • Der deutsch-japanische Austausch
  • Aktuelles
  • Veranstaltungen
  • Kontakt
  • Download & Publikationen
  • Stellenausschreibungen

Kategorien

  • Allgemein (45)
  • Ankündigungen (24)
  • Berichte (50)
    • Butterbrot&Bier (16)
    • WGK (15)
  • Corona in Japan (1)

Schlagworte

  • Alumni (1)
  • Corona (1)
  • Dörrie (1)
  • Hochschulen (1)
  • Japan (3)
  • JSPS (1)
  • Länderprofil (1)
  • Stipendium (1)
  • Tokyo (2)
  • Tomonokai (1)
  • Weihnachtskonzert (1)
  • WGK (1)

Archiv

Beratung

Derzeit nehmen wir keine Besuche entgegen und unsere Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter arbeiten vollständig im Homeoffice. Telefonisch sind wir wochentags von 10 bis 15 Uhr erreichbar.

Newsletter

Die DAAD Außenstelle Tokyo informiert in ihrem Newsletter über ihre Aktivitäten, greift Themen der deutschen Wissenschaftspolitik auf und weist auf bevorstehende Veranstaltungen und Ausschreibungen hin.

Mehr

Schnellzugriff

Metanavigation

  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Newsletter

Social Media

  • Facebook
  • Twitter
  • Instagram
Nach oben