Die EHEF 2023 - Vom Studienalltag und Praktika bis zu Promotionsmöglichkeiten

Am DAAD-Stand wurden an beiden Messetagen sechs Stunden lang Beratungen angeboten. © DAAD Tokyo

„Hello Europe!“ – unter diesem Motto fand im Juni die European Higher Education Fair (EHEF) statt. Die EHEF wird seit 2012 jährlich in Japan veranstaltet. Ziel der Veranstaltung ist es, japanischen Studierenden die Vorzüge eines europäischen Hochschulstudiums näherzubringen. Die Messe wurde von der EU-Delegation in Japan gemeinsam mit dem DAAD und Campus France organisiert. 70 Institutionen aus 19 Ländern nahmen teil und empfingen insgesamt 1138 Besucher:innen.

Die EHEF 2023 erstreckte sich über eine ganze Woche. Sie begann mit Online-Seminaren zum Studium in Europa, Fördermöglichkeiten durch die EU sowie Erfahrungsberichten in einer Alumni-Podiumsdiskussion (19.-21.06.). Im Anschluss fand ein Networking Event für japanische und europäische Hochschulvertreter:innen in den Räumen der EU-Delegation statt (23.06.). Dann folgten die beiden Messetage in Tokyo (24.06) und Kyoto (25.06.) – zum ersten Mal seit 2019 wieder in Präsenz.

Die deutsche Delegation mit 8 Hochschulen und 2 (Bildungs-)Institutionen in der Hosei Universität in Tokyo.© DAAD Tokyo

Am ersten Messetag in Tokyo an der Hosei-Universität kamen mehr als 850 Besucher:innen, die u.a. von Vertreter:innen deutscher Hochschulen sowie des Goethe-Instituts und des DAAD Tokyo zu diversen Themen beraten wurden.

Das Team des DAAD Tokyo beriet die Besuchenden vor Ort sechs Stunden lang ununterbrochen in Einzelgesprächen zu verschiedenen Fragen und Interessensgebieten.

Am darauffolgenden Tag ging es weiter nach Kyoto für den zweiten und letzten Tag der Messe. In Kyoto kamen mehr als 330 Interessierte zur Doshisha Universität. Sowohl in Tokyo als auch in Kyoto halfen Dolmetscher:innen (viele davon selbst Studierende) an den Ständen der deutschen Delegation bei den Gesprächen. Die deutsche Delegation bestand aus acht Hochschulen und zwei weiteren nichtuniversitären Bildungsinstitutionen: Die Universität Bayreuth, die Universität Bonn, die Universität Freiburg, die Hochschule Furtwangen, die Universität Heidelberg, die Universität zu Köln, die Universität Stuttgart und die Universität Tübingen, sowie das Goethe-Institut und der DAAD Tokyo.

Das DAAD Tokyo-Team in Kyoto (v.l.n.r.: Yu Takeuchi, Miyuki Oyama und Heleen Rip)© DAAD Tokyo

Eine Umfrage bei 193 Stand-Besucher:innen des DAAD Tokyo zeigte, dass die Messe ein voller Erfolg war. Nach dem pandemiebedingten Hiatus brachte die EHEF endlich wieder Studierende aus Japan mit Hochschulvertreter:innen aus Deutschland persönlich zusammen – und machte das große Interesse an einem Studium in Europa sichtbar. Wir hoffen, dass viele der Besucher:innen in den zwei Tagen ihrem Auslandsaufenthalt einen Schritt näher gekommen sind!

(Bericht: Heleen Rip, Praktikantin des DAAD Tokyo)

Anzeigen deutscher Hochschulen

International Master´s Programmes at Fulda University of Applied Scien...

Study international Master’s programmes in European Studies, Food Business, Human Rights or Management for your career in international organizations and companies.

Mehr

International programmes at TH Rosenheim - study in English!

Do you want to study in one of Germany’s most attractive regions? Find out more about our English-taught study programmes.

Mehr

LL.M. International Finance Program at ILF

Earn an LL.M. International Finance degree at the Institute for Law and Finance (ILF) Scholarships available! Degree conferred by Goethe University Frankfurt. For graduates from Asia holding a first d...

Mehr

„Advanced Quantum Physics“ International Master’s program at RPTU in K...

Discover modern science on atomic & sub-atomic scales at one of the leading German research departments and learn from award-winning teachers.

Mehr

Study in Berlin - MBA & International Master’s Programmes

Our internationally recognized MBA & Master’s programmes will provide you with the knowledge and tools to conduct business in the global market.

Mehr

Truly international – Study at ESB Business School!

Do you want to study in the heart of Germany, Europe’s strongest and most dynamic economy? Come to ESB Business School at Reutlingen University!

Mehr

Discover the top-ranked International Graduate Programs at RPTU Univer...

21 International Master & PhD Programs at RPTU University of Kaiserslautern-Landau. Application Deadline: Apr 30 & Oct 31

Mehr
1/7

Kontakt

  • Außenstelle Tokyo

    Akasaka 7-5-56, Minato-ku 107-0052 Tokyo Telefon: +81 (3) 3582-5962
    Telefax: +81 (3) 3582-5554