【#日本からの一枚 Erlebnisbericht aus Japan 📷 🇯🇵】
(日本語は下)
Letzte Woche fand in Kyoto das Gion Matsuri statt, ein Festival mit langer Tradition.
Samstag konnte ich die Leckereien verschiedenster Stände, unter anderem Yakisoba, Hashimaki oder Onigiri, genießen.
Montag morgens bestaunte ich zusammen mit der Klasse eine Parade mit traditionellen Wägen, den "Hoko".
Trotz Hitze und der gewaltigen Menschenmenge war es eine einzigartige Erfahrung!
*****************************************************
In der Beitragsserie "日本からの一枚(Erlebnisbericht aus Japan)" teilen Studierende aus Deutschland, die derzeit in Japan studieren, ihre Erfahrungen mit einem Bild. Martin studiert zurzeit in Kyoto an der Doshisha Universität. In Deutschland studiert er im Master Data Science.
*****************************************************
先週末、京都で祇園祭が開催されました。土曜日の夜は、焼きそばやはしまき、おにぎりなどの日本の名物を食べながら祭りの雰囲気を楽しめました。
月曜日の朝は、クラスメイトたちと一緒に鉾のパレードを見に行きました。夏の暑さと人混みに負けず、忘れられないが経験できて嬉しかったです。
*****************************************************
「日本からの一枚」は、ドイツから来て現在日本に留学中の学生が、毎回一枚の写真とともに現地の様子をお伝えするコーナーです。マーティンさんは現在京都の同志社大学に留学中で、ドイツではデータサイエンス(修士課程)を専攻しています。
*****************************************************
Was kostet Japan eigentlich? 🇯🇵
Dieser Frage geht DAAD-Stipendiat Martin Scheerer nach. Er studiert im Master an der Universität Tübingen und absolviert derzeit einen Auslandsaufenthalt in Kyoto. Für das Handelsblatt (#start) schrieb er einen kleinen Beitrag für die Rubrik: Was kostet die Welt...? Mehr dazu hier👇 #日本からの一枚
【#日本からの一枚 Erlebnisbericht aus Japan 📷 🇯🇵】
(日本語は下)
Da während der Golden Week sehr viele Leute verreisen, habe ich mich dazu entschieden, keine große Reise zu machen.
Im Bild sieht man Akashi, eine Stadt in der Nähe von Kobe. Direkt am Meer gelegen hat man wunderbare Sicht auf die Insel Awaji. Dort haben wir bei schönem Wetter ein Picknick am Strand gemacht.
*****************************************************
In der Beitragsserie "日本からの一枚(Erlebnisbericht aus Japan)" teilen Studierende aus Deutschland, die derzeit in Japan studieren, ihre Erfahrungen mit einem Bild. Martin studiert zurzeit in Kyoto an der Doshisha Universität. In Deutschland studiert er im Master Data Science.
*****************************************************
ゴールデンウィーク中はどこも人が多いため、私は遠出しませんでした。
写真は、神戸の近郊に位置する明石市です。海に面していて、淡路島を望むことができます。天気の良い日には浜辺でピクニックをしました。
*****************************************************
「日本からの一枚」は、ドイツから来て現在日本に留学中の学生が、毎回一枚の写真とともに現地の様子をお伝えするコーナーです。マーティンさんは現在京都の同志社大学に留学中で、ドイツではデータサイエンス(修士課程)を専攻しています。
*****************************************************
【#日本からの一枚 Erlebnisbericht aus Japan 📷 🇯🇵】
同志社大学留学中のマーティンさん。ゴールデンウィーク中はどこも人が多いため、遠出はしなかったようです。
マーティンさんから届いた明石市の写真。天気の良い日に浜辺でピクニックをしたようです😎☀️ https://t.co/chYOKGtcGB
【#日本からの一枚 Erlebnisbericht aus Japan 📷 🇯🇵】
(日本語は下)
Ich bin Martin Scheerer und komme aus Augsburg. Derzeit studiere ich in Kyoto an der Doshisha Universität, wo ich Japanisch lerne. In Deutschland studiere ich zwar im Master Data Science, aber auch Japanisch zählt seit mehr als 4 Jahren zu meinen Hobbies. Neben meiner Leidenschaft für die Sprache begeistere ich mich besonders für die vielseitige Natur und Esskultur in Japan. Das Bild ist gemacht worden als wir den Berg Hiei (Hiei-zan) bestiegen haben und bis zum Enryakuji-Tempel gewandert sind.
In der Beitragsserie "日本からの一枚(Erlebnisbericht aus Japan)" teilen Studierende aus Deutschland, die derzeit in Japan studieren, ihre Erfahrungen mit einem Bild.
ドイツの南に位置するアウクスブルグ出身のシェーラー・マーティンです!去年の9月から京都にある同志社大学に留学して日本語を勉強しています。ドイツではデータサイエンスを専攻していますが、もう4年以上趣味として日本語を学んでいます。日本語に対する情熱以外にも日本の魅力的な自然と幅広い食文化に関心を持っています。この写真は比叡山に登り、延暦寺までハイキングをしたときに撮ったものです。
「日本からの一枚」は、ドイツから来て現在日本に留学中の学生が、毎回一枚の写真とともに現地の様子をお伝えするコーナーです。
Erlebnisbericht aus Japan#日本からの一枚 📷🇯🇵
"Belohnt wurde mein Trip zur Spitze des Bergs mit einem der schönsten Sonnenaufgänge, die ich je erleben durfte. Ich hoffe der Anblick bereitet euch genau so viel Freude wie mir."
Mehr über Hazims Erfahrungen➡️httpshttps
【Erlebnisbericht aus Japan /#日本からの一枚 📷 🇯🇵】
(日本語は下)
Mir bleiben noch etwa 3 Wochen im Land der aufgehenden Sonne, und auch wenn ich mich darüber freue bald Familie und Freunde wiedersehen zu dürfen, so schmerzt mir doch das Herz im Gedanken daran Japan und meine kleine neugewonnene Familie schon wieder hier verlassen zu müssen. Gleichzeitig gibt mir dieser Umstand aber auch die Motivation, jeden Tag in Japan voll auskosten zu wollen. Mit diesem Ziel begab ich mich letzte Woche alleine auf einen abenteuerlichen Trip Richtung Fujisan mit Zwischenstopp im Ghibli Museum und durfte nochmal Alles erleben, das Japan in meinen Augen zu so einem erlebenswerten Land macht. Sei es die fast schon skurrile Freundlichkeit der Japaner, das warme Gefühl der Nostalgie beim Besuch von Museen und Ausstellungen über Filme und Serien, oder die absolut verblüffende Natur, die es in Japan zu genüge gibt. Belohnt wurde mein Trip zur Spitze des Bergs mit einem der schönsten Sonnenaufgänge, die ich je erleben durfte. Ich hoffe der Anblick bereitet euch genau so viel Freude wie mir.
.
In der Beitragsserie "日本からの一枚(Erlebnisbericht aus Japan)" teilen Studierende aus Deutschland, die derzeit in Japan studieren, ihre Erfahrungen mit einem Bild.
Hazim, der DAAD-Stipendiat, studiert an der TU Darmstadt Chemie und ist Austauschstudent an der Osaka University. Dies war sein letzter Beitrag, da sein Studienaufenthalt in Japan zu Ende ist und er nach Deutschland zurückkehren wird. Danke und alles Gute!
日本での滞在は残すところあと3週間ほど。もうすぐ家族や友人と再会できるのは嬉しいですが、日本という国やここで新たに知り合った家族同然の友達たちとまた離れなければならないと思うと胸が痛みます。ただこの状況は同時に、日本での日々を思い切り楽しむぞというモチベーションにもなっています。この目標を胸に先週、途中でジブリ美術館にも寄りながら、一人で富士山への冒険の旅に出かけました。それを通じて、日本が体験する価値のある国だということを改めて実感しました。日本人の異様なまでのフレンドリーさや、映画やドラマに関する美術館・展示などを訪れたときの懐かしさの中にある温かさ、日本にあふれる素晴らしい自然。富士山山頂に行くと、今まで経験したことのないような美しい日の出を見ることができました。皆さんにも同じように、この景色を楽しんでいただけたらと思います。
.
「日本からの一枚」は、ドイツから来て現在日本に留学中の学生が、毎回一枚の写真とともに現地の様子をお伝えするコーナーです。
DAAD奨学生のハジムさんはダルムシュタット工科大学で化学を専攻し、大阪大学に留学中です。留学期間を終えドイツに帰国するため、ハジムさんの投稿はこれが最後になります。ハジムさん、ありがとうございました!
【Erlebnisbericht aus Japan /#日本からの一枚 📷 🇯🇵】
(日本語は下)
.
Mir bleiben noch etwa 3 Wochen im Land der aufgehenden Sonne, und auch wenn ich mich darüber freue bald Familie und Freunde wiedersehen zu dürfen, so schmerzt mir doch das Herz im Gedanken daran Japan und meine kleine neugewonnene Familie schon wieder hier verlassen zu müssen. Gleichzeitig gibt mir dieser Umstand aber auch die Motivation, jeden Tag in Japan voll auskosten zu wollen. Mit diesem Ziel begab ich mich letzte Woche alleine auf einen abenteuerlichen Trip Richtung Fujisan mit Zwischenstopp im Ghibli Museum und durfte nochmal Alles erleben, das Japan in meinen Augen zu so einem erlebenswerten Land macht. Sei es die fast schon skurrile Freundlichkeit der Japaner, das warme Gefühl der Nostalgie beim Besuch von Museen und Ausstellungen über Filme und Serien, oder die absolut verblüffende Natur, die es in Japan zu genüge gibt. Belohnt wurde mein Trip zur Spitze des Bergs mit einem der schönsten Sonnenaufgänge, die ich je erleben durfte. Ich hoffe der Anblick bereitet euch genau so viel Freude wie mir.
.
In der Beitragsserie "日本からの一枚(Erlebnisbericht aus Japan)" teilen Studierende aus Deutschland, die derzeit in Japan studieren, ihre Erfahrungen mit einem Bild.
Hazim, der DAAD-Stipendiat, studiert an der TU Darmstadt Chemie und ist Austauschstudent an der Osaka University. Dies war sein letzter Beitrag, da sein Studienaufenthalt in Japan zu Ende ist und er nach Deutschland zurückkehren wird. Danke und alles Gute!
.
.
日本での滞在は残すところあと3週間ほど。もうすぐ家族や友人と再会できるのは嬉しいですが、日本という国やここで新たに知り合った家族同然の友達たちとまた離れなければならないと思うと胸が痛みます。ただこの状況は同時に、日本での日々を思い切り楽しむぞというモチベーションにもなっています。この目標を胸に先週、途中でジブリ美術館にも寄りながら、一人で富士山への冒険の旅に出かけました。それを通じて、日本が体験する価値のある国だということを改めて実感しました。日本人の異様なまでのフレンドリーさや、映画やドラマに関する美術館・展示などを訪れたときの懐かしさの中にある温かさ、日本にあふれる素晴らしい自然。富士山山頂に行くと、今まで経験したことのないような美しい日の出を見ることができました。皆さんにも同じように、この景色を楽しんでいただけたらと思います。
.
「日本からの一枚」は、ドイツから来て現在日本に留学中の学生が、毎回一枚の写真とともに現地の様子をお伝えするコーナーです。
DAAD奨学生のハジムさんはダルムシュタット工科大学で化学を専攻し、大阪大学に留学中です。留学期間を終えドイツに帰国するため、ハジムさんの投稿はこれが最後になります。ハジムさん、ありがとうございました!
.
.#Japan#Japanisch#Studyabroad#Auslandssemester#Auslandsstudium#StudyinJapan#Osaka#osakauniversity#Fuji#Fujisan#Sonnenaufgang#DAAD#日本留学#日独交流
【#日本からの一枚 Erlebnisbericht aus Japan 📷🇯🇵】
Lisa erzählte von ihren Erinnerungen an die Abschlusszeremonie an der Musashino Art University.
武蔵野美術大学で学んだリサさんによる卒業式のレポートは、DAADのInstagram・Facebookからご覧下さい!
➡️https://t.co/UBr1bNBKSrhttps://t.co/caRirt3XQv
【#日本からの一枚 Erlebnisbericht aus Japan 📷 🇯🇵】
.
Das Foto zeigt mich mit Freund*innen am Tag unserer Abschlusszeremonie an der Kunsthochschule Musashino, an der ich einen zweijährigen Masterstudiengang im Department of Imaging Arts and Sciences (映像学科) absolvierte. Lange Zeit war es unklar, ob eine offizielle Zeremonie auf dem Campus stattfinden würde, aber letztendlich wurde es, mit großen Einschränkungen, ermöglicht.
.
Trotz dieser Einschränkungen war es ein nahezu idealer Tag, die Sonne schien, Frühling lag in der Luft und die Sakura war in voller Blüte. Gleichzeitig brachte diese Atmosphäre eine besondere Wehmut mit sich, die über die natürliche Melancholie am Ende eines Abschnitts hinausging. So war es nicht nur das Bewusstsein, zum letzen Mal so zusammen zu kommen, da viele Studierende nur wenige Tage nach der Zeremonie Tokio oder sogar Japan verlassen, sondern auch eine Ahnung all der kleinen alltäglichen Verluste durch Corona, die uns das Herz schwer machten: Simple, vormals selbstverständliche Interaktionen und Zufallsbegegnungen, die das Campusleben ausmachen und die Onlinekurse nicht ersetzen können. Inmitten der Euphorie dieses sonnigen besonderen Nachmittags dämmerte die Einsicht, dass wir uns seit einem Jahr nicht von Angesicht zu Angesicht gesehen haben.
.
Die Fotos dieses Tages haben darum einen ganz besonderen Wert für mich. Ein letztes Mal fanden wir uns zusammen, auf dem Campus auf dem unsere Freundschaften begonnen haben. Ohne die Masken, die wir nur kurz für ein paar gemeinsame Fotos abnahmen, sind die Bilder diesen Erinnerungen gewidmet.
Ein schöner Moment, eingeklammert von unsicheren Zeiten.
.
Den kompletten Text finden Sie auf der Facebook-Seite des DAAD Tokyo.
ドイツ語の全文及び日本語訳は、DAAD東京事務所のFacebookでご覧下さい!
.
.#Japan#Japanisch#Studyabroad#Auslandssemester#Auslandsstudium#StudyinJapan#Tokyo#Musabi#Musashinoartuniversity#Film#Fotografie#DAAD
【#日本からの一枚 Erlebnisbericht aus Japan 📷 🇯🇵】
(日本語は下)
Das Foto zeigt mich mit Freund*innen am Tag unserer Abschlusszeremonie an der Kunsthochschule Musashino, an der ich einen zweijährigen Masterstudiengang im Department of Imaging Arts and Sciences (映像学科) absolvierte. Lange Zeit war es unklar, ob eine offizielle Zeremonie auf dem Campus stattfinden würde, aber letztendlich wurde es, mit großen Einschränkungen, ermöglicht.
So fand ich mich mit einer Freundin frühmorgens im Ankleideraum eines Kimonoverleihs in Shinjuku, wo uns die Angestellten Lage um Lage in Kimono und Hakama - das traditionelle Gewand, das auch heute noch viele Studentinnen am Tag ihrer Abschlusszeremonie wählen - einwickelten.
Die Zeremonie selbst konnten wir dann in verschiedenen Klassenräumen und aufgeteilt nach Departments als Livestream verfolgen; lediglich die studentischen Vertreter*innen waren vor Ort und nahmen die Abschlusszeugnisse für alle entgegen. Auf dem Campus waren nur Professor*innen und Studierende, die graduieren, erlaubt; Familie und Freunde waren nicht zugelassen.
Trotz dieser Einschränkungen war es ein nahezu idealer Tag, die Sonne schien, Frühling lag in der Luft und die Sakura war in voller Blüte. Gleichzeitig brachte diese Atmosphäre eine besondere Wehmut mit sich, die über die natürliche Melancholie am Ende eines Abschnitts hinausging. So war es nicht nur das Bewusstsein, zum letzen Mal so zusammen zu kommen, da viele Studierende nur wenige Tage nach der Zeremonie Tokio oder sogar Japan verlassen, sondern auch eine Ahnung all der kleinen alltäglichen Verluste durch Corona, die uns das Herz schwer machten: Simple, vormals selbstverständliche Interaktionen und Zufallsbegegnungen, die das Campusleben ausmachen und die Onlinekurse nicht ersetzen können. Inmitten der Euphorie dieses sonnigen besonderen Nachmittags dämmerte die Einsicht, dass wir uns seit einem Jahr nicht von Angesicht zu Angesicht gesehen haben.
Die Fotos dieses Tages haben darum einen ganz besonderen Wert für mich. Ein letztes Mal fanden wir uns zusammen, auf dem Campus auf dem unsere Freundschaften begonnen haben. Ohne die Masken, die wir nur kurz für ein paar gemeinsame Fotos abnahmen, sind die Bilder diesen Erinnerungen gewidmet.
Ein schöner Moment, eingeklammert von unsicheren Zeiten.
***
In der Beitragsserie "日本からの一枚(Erlebnisbericht aus Japan)" teilen Studierende aus Deutschland, die derzeit in Japan studieren, ihre Erfahrungen mit einem Bild.
Lisa, die DAAD-Stipendiatin, studierte an der Musashino Art University Film und Fotografie.
------------------------------------------------------------------
この写真は、私が2年間学んだ武蔵野美術大学修士課程の映像学科の友人たちと卒業式の日に撮影したものです。学内で正式な式典が行われるかどうかは長い間不明でしたが、最終的に多くの制約の下で実現しました。
早朝、私は友人と一緒に新宿にある着物レンタルショップの試着室にいました。店員さんたちは、私たちを着物と袴で何重にもくるみました。
式典自体は、学科ごとに複数の教室に分かれてライブ配信で見ることができました。学生代表だけが会場で全員の卒業証書を受け取りました。キャンパスに入れるのは教授と卒業生のみで、家族や友人は来場することができませんでした。
制約は多かったものの、この日はほぼ理想的といっても過言ではない日で、太陽は輝き春の気配が漂い、桜も満開でした。同時にこの雰囲気には、人生の節目の自然な悲しさを超えた、どこか特別な悲しさがありました。多くの学生が卒業式の数日後には東京や日本を離れるためこうして集まるのは最後なんだという意識だけでなく、私たちの心を重くした、コロナによる日常の小さな喪失感も悲しみをもたらしました。キャンパスライフを成していた、これまで当たり前だった単純な交流や偶然の出会いは、オンラインの授業では代えられません。太陽が照る特別な日の午後の幸福感の中、私たちは1年ぶりに顔を合わせていることに気がつきました。
そのため、この日の写真は私にとって特別な価値があります。私たちの友情が生まれたこのキャンパスで集まるのはこれで最後。直前にほんの少しマスクを外して一緒に撮った数枚の写真は、私たちの思い出となりました。
不安定な時代の中、素敵な瞬間を迎えました。
***
「日本からの一枚」は、ドイツから来て現在日本に留学中の学生が、毎回一枚の写真とともに現地の様子をお伝えするコーナーです。
DAAD奨学生のリサさんは、武蔵野美術大学で映像を専攻していました。
【#日本からの一枚 Erlebnisbericht aus Japan 📷 🇯🇵】
Nach 100 Tagen Japan beschäftigt Hajim, Austauschstudent an der Osaka Universität, folgender Gedanke:
大阪大学に留学中のハジムさんの体験記はDAADのInstagram・Facebookからご覧下さい!
➡️https://t.co/cUN3qPukgNhttps://t.co/iHPsgzPthM
【#日本からの一枚 Erlebnisbericht aus Japan 📷 🇯🇵】(日本語は下)
.
Ich bin Hazim, Chemiestudent an der TU Darmstadt und zurzeit Austauschstudent an der Osaka University. Kürzlich, an meinem 100. Tag in Japan fragte ich mich: "War es die richtige Entscheidung ins Ausland zu gehen? Ist Japan die beste Wahl für mich?" Das Folgende ist ein Ausschnitt dieser innerlichen Konversation. Für alle, die sich eventuell ähnliche Fragen stellen.
.
"Was sind die Zutaten für den perfekten Auslandsaufenthalt?" Studieren an einer herausragenden Universität wie der OU legt das Fundament; quasi den Teig des Auslandskuchens. "Aber reicht das? Gute Universitäten gibts auch außerhalb Japans." Füge diesem Teig den einzigartigen Geschmack japanischer Spezialitäten wie Sushi, Ramen oder Okonomiyaki hinzu und Tada! Ein Auslandskuchen, der sich sehen lässt. "Aber wie ist das Kulturleben?" Von Karaoke über Arcades bis zu Kabuki Theatern ist für jede Seele etwas dabei. Besonders beeindruckt hat mich aber vor allem Kyoto. Kimonos, das altertümliche Kinkaku-ji und die Rarität von Wolkenkratzern nahmen mich auf eine unvergessliche Zeitreise. Das gibt einen rekordverdächtigen Auslandskuchen!
***
In der Beitragsserie "日本からの一枚(Erlebnisbericht aus Japan)" teilen Studierende aus Deutschland, die derzeit in Japan studieren, ihre Erfahrungen mit einem Bild.
Hazim, der DAAD-Stipendiat, studiert an der TU Darmstadt Chemie und ist jetzt Austauschstudent an der Osaka University.
.
.
ダルムシュタット工科大学で化学を専攻し、現在大阪大学に留学中のハジムです。先日、日本に来て100日目に「海外に来て正解だったのか?日本は私にとってベストな選択なのか?」と自分で考えてみました。同じような疑問を持っている人のためにも、そのときの自分との対話の一部をお届けします。
.
「完璧な留学生活を送るための“材料”とは?」留学=“外国のケーキ”であるなら、大阪大学のような優れた大学で学ぶことは留学における基礎、つまり“外国のケーキ”の生地を形成します。「でもそれで十分?日本以外の国でも良い大学はあるよな。」そこに寿司やラーメン、お好み焼きなどの日本の名物料理の味が加わると、見るからに“外国”のケーキ。「でも文化的な生活は?」カラオケからゲームセンター、歌舞伎など、それぞれ心に響くものがありますが、私が特に印象的だったのは京都です。着物や古風な金閣寺、高層ビルのほとんどない情景は、私を忘れられないタイムトラベルに連れて行ってくれました。これで記録破りな“外国のケーキ”の完成です!
.
「日本からの一枚」は、ドイツから来て現在日本に留学中の学生が、毎回一枚の写真とともに現地の様子をお伝えするコーナーです。
DAAD奨学生のハジムさんはダルムシュタット工科大学で化学を専攻し、現在は大阪大学に留学中です。
.
.#Japan#Japanisch#Studyabroad#Auslandssemester#Auslandsstudium#StudyinJapan#Osaka#osakauniversity#DAAD#日本#留学#日本留学#大学#大学院#研究#ドイツ#日独#日独交流#大阪#大阪大学
Earn an LL.M. International Finance degree at the Institute for Law and Finance (ILF) Scholarships available! Degree conferred by Goethe University Frankfurt. For graduates from Asia holding a first d...
Study international Master’s programmes in European Studies, Food Business, Human Rights or Management for your career in international organizations and companies.