Ostasiatisches Fachnetzwerk Rechtswissenschaften

© DAAD/ASTokio

Um die Vernetzung und den fachlichen Austausch von Wissenschaftlern zu fördern, unterstützt der DAAD die Bildung von Fachnetzwerken unter seinen Alumni. Das Ostasiatische Fachnetzwerk Rechtswissenschaften richtet sich an Rechtswissenschaftler in Ostasien, die einen Bezug zu Deutschland haben.

Das Netzwerk wurde 2013 bei einem Alumni-Treffen des DAAD in Seoul ins Leben gerufen. Mittlerweile zählen zu der Gruppe etwa 80 Mitglieder, die unter anderem aus Deutschland, Südkorea, Japan, China und Taiwan kommen.

Die Vereinigung trägt zu einer länderübergreifenden Vernetzung von in Ostasien ansässigen Rechtswissenschaftlern bei. Eine solche Zusammenarbeit ist vor allem aufgrund der gemeinsamen Rechtstradition mit deutschen Wurzeln möglich. Gemeinsame Veranstaltungen sind eine Gelegenheit für fachlichen Austausch sowie zur Knüpfung von wertvollen Kontakten. So können auch über das Fachnetzwerk hinaus Kooperationen entstehen.

Die Konferenzen des Fachnetzwerkes finden auf Deutsch statt und bieten die Möglichkeit sich zu verschiedenen Themen in einer gemeinsamen Sprache auszutauschen. Seit der Gründung 2013 fanden verschiedene mehrtägige Treffen statt, die in Zusammenarbeit mit weiteren Partnern (Konrad-Adenauer-Stiftung, Alexander von Humboldt-Stiftung) an unterschiedlichen Orten in der Region ausgerichtet wurden. Im Jahr 2017 trafen sich die Rechtswissenschaftler zum Beispiel zum Thema „Schutz von Grundrechten“ in Kyoto. Themen der Konferenzen werden darüber hinaus gelegentlich von Mitgliedern des Fachnetzwerks in Tagungen vertieft.

DAAD-Alumni haben sich zudem in weiteren Netzwerken zu den Themen Medizin und Naturwissenschaften sowie Architektur und Design organisiert.

Anzeigen deutscher Hochschulen

Study in Berlin - MBA & International Master’s Programmes

Our internationally recognized MBA & Master’s programmes will provide you with the knowledge and tools to conduct business in the global market.

Mehr

International programmes at TH Rosenheim - study in English!

Do you want to study in one of Germany’s most attractive regions? Find out more about our English-taught study programmes.

Mehr

Discover the top-ranked International Graduate Programs at RPTU Univer...

21 International Master & PhD Programs at RPTU University of Kaiserslautern-Landau. Application Deadline: Apr 30 & Oct 31

Mehr

„Advanced Quantum Physics“ International Master’s program at RPTU in K...

Discover modern science on atomic & sub-atomic scales at one of the leading German research departments and learn from award-winning teachers.

Mehr

Truly international – Study at ESB Business School!

Do you want to study in the heart of Germany, Europe’s strongest and most dynamic economy? Come to ESB Business School at Reutlingen University!

Mehr

LL.M. International Finance Program at ILF

Earn an LL.M. International Finance degree at the Institute for Law and Finance (ILF) Scholarships available! Degree conferred by Goethe University Frankfurt. For graduates from Asia holding a first d...

Mehr

International Master´s Programmes at Fulda University of Applied Scien...

Study international Master’s programmes in European Studies, Food Business, Human Rights or Management for your career in international organizations and companies.

Mehr
1/7

Kontakt

  • Außenstelle Tokyo

    Akasaka 7-5-56, Minato-ku 107-0052 Tokyo Telefon: +81 (3) 3582-5962
    Telefax: +81 (3) 3582-5554