Sprache und Praxis-Alumni

Die DAAD-Außenstelle führt das Sonderprogramm “Sprache und Praxis in Japan” (SP Japan) seit 1984 durch. Das Programm hat mittlerweile über 380 Ehemalige hervorgebracht.
Viele der Absolventen des Programms sind im Bereich der deutsch-japanischen Wirtschaftsbeziehungen tätig und stellen damit insgesamt den größten Pool von wirtschaftsbezogenen Japanexperten mit einheitlicher Ausbildung in Deutschland. Rund 50 der ehemaligen Stipendiaten sind derzeit in Japan tätig.
Weitere Informationen über die Ehemaligenvereinigung des “Sprache und Praxis in Japan“-Programms sowie Grußworte des DAAD Generalsekretärs, des Vorsitzenden der Japan-Initiative des BDI und des Präsidenten der Deutschen Industrie-und Handelskammer in Japan finden Sie auf der Seite der Alumni-Vereinigung bzw. auf der Seite des Deutsch-Japanischen Wirtschaftskreises.