Hier halten wir Sie über Neuigkeiten aus der Außenstelle Tokyo auf dem Laufenden.
EHEF 2024: Hochschulmesse bringt japanische Studierende, Graduierte und Forschende mit europäischen Bildungsinstitutionen zusammen
Bereits zum 13. Mal öffnete die „European Higher Education Fair“ (EHEF) am 15. und 16. Juni 2024 in Tokyo und Kyoto ihre Pforten für Studierende, Graduierte und Forschende aus ganz Japan, die sich bei rund 70 Institutionen aus 20 EU- Mitgliedsstaaten über Studienprogramme, Stipendienangebote und mehr informierten. Auch Deutschland war in diesem Jahr mit 11 Hochschulen und Organisationen wieder stark vertreten.
JSPS Bilateral Joint Research Projects/Seminars FY2025 Call Opened
[Deadline: 2024/09/03 17:00] Bilateral cooperative programs aim to form sustained networks of bilateral research teams (etc.) evolved from individual scientist exchanges. JSPS provides financial support to excellent Japanese scientists, including young scientists, implementing such bilateral joint research projects and seminars with research teams from counterpart countries. The FY2025 application call is currently open for submissions.
Hallo Japan 2024! Nachdem der letzte Youth Summit in Berlin stattgefunden hat, geht es dieses Mal wieder nach Japan. Vom 24. August bis zum 1. September gibt es wieder die Möglichkeit, am begehrten Youth Summit teilzunehmen!
Vom Studienalltag und Praktika bis zu Promotionsmöglichkeiten
„Hello Europe!“ - unter diesem Motto fand im Juni die European Higher Education Fair (EHEF) statt. Die EHEF wird seit 2012 jährlich in Japan veranstaltet. Ziel der Veranstaltung ist es, japanischen Studierenden die Vorzüge eines europäischen Hochschulstudiums näherzubringen. Die Messe wurde von der EU-Delegation in Japan gemeinsam mit dem DAAD und Campus France organisiert. 70 Institutionen aus 19 Ländern nahmen teil und empfingen insgesamt 1138 Besucher:innen.
Die European Higher Education Fair (EHEF) wird seit 2012 veranstaltet, um die Attraktivität der europäischen Hochschulbildung zu fördern. In diesem Jahr, zum ersten Mal seit 2019 wieder in Präsenz, wird die Messe am Samstag, den 24. Juni an der Hosei-Universität und am Sonntag, den 25. Juni an der Doshisha-Universität stattfinden. Europäische Universitäten und Institutionen, darunter acht Hochschulen und zwei Institutionen aus Deutschland, stellen sich Interessierten in Japan vor. Für eine Teilnahme an der Messe ist eine Anmeldung erforderlich. Darüber hinaus finden vom 19. Juni (Mo.) bis 21. Juni (Mi.) virtuelle Online-Seminare statt, welche sich auf das Auslandsstudium in Europa, EU-Programme und Stipendien fokussieren. Außerdem erzählen Alumni bei einer Podiumsdiskussion von ihren Erfahrungen zum Studium in Europa.
LL.M. in International Banking, Securities & Finance
Earn an LL.M. International Finance degree at the Institute for Law and Finance (ILF), Goethe University Frankfurt
Scholarships available! One-year program conducted in English.
International Master’s program Mind, Brain and Behavior
Are you interested in studying human perception and behavior with state-of-the-art experimental and neuroscience methods? Join our Master’s program in Germany!
Take the next step in your Finance Career with our MBA Program
If you are interested in management and finance, our premium accredited MBA program Financial Management opens up a wide range of career opportunities in the German market.
Your master’s degree linking natural science perspectives on global change with approaches in social science! Be a part of our international master’s programme and apply now!
Shape digital transformation! Our Bachelor of Science program blends business and tech to prepare you for future-oriented careers in a globalized digital world.