Hier halten wir Sie über Neuigkeiten aus der Außenstelle Tokyo auf dem Laufenden.
Erkenntnisse aus dem Online-Dialogforum Wissenschaft-Wirtschaft 2021
Dass deutsche Sprachkenntnisse für den Eintritt in ein deutsches Unternehmen keine ausschlaggebende Schlüsselkompetenz mehr sind, war wohl auch für die Teilnehmenden des fünften Dialogforums Wissenschaft-Wirtschaft am 11./12. Juni 2021 keine Überraschung. Womit können Graduierte germanistischer Studienrichtungen beim Firmeneinstieg dann punkten und worauf sollten sie während ihres Studiums Wert legen? Diese und andere Fragen standen im Fokus des Dialogforums Wissenschaft-Wirtschaft, das in diesem Jahr erstmals als Online-Veranstaltung stattfand.
Fünf Länder, fünf Sprachen, ein Ziel: Zeigen, dass es sehr sinnvoll ist, mehrere Fremdsprachen zu erlernen. Das Goethe-Institut Tokyo und der DAAD Tokyo veranstalteten zu diesem Thema gemeinsam mit den Kulturinstituten undAuslandsvertretungen der Länder Frankreich, Spanien, China und Südkorea ein zweitägiges internationales Online-Symposium.
Hochschuldozent*innen tagen zu virtuellen Kooperationsformaten
Vom 2.–4. Oktober 2020 organisierte die Außenstelle ein Fachseminar zum Thema „Virtueller Austausch und Telekollaboration im universitären DaF-Unterricht“ für Hochschuldozent*innen.
Doris Dörries „Kirschblüten – Hanami“ (2008) und „Kirschblüten & Dämonen“ (2019) – Vorführung und Diskussion
Gemeinsam mit dem Seminar für deutsche Sprache und Literatur der Universität Tokyo und der OAG lädt der DAAD am 21. November 2020 zu einer Online-Podiumsdiskussion mit Doris Dörrie ein.
Im JSPS Summer Program werden Aufenthalte von Graduierten, Doktorand*innen und Postdoktorand*innen aus Deutschland und anderen JSPS-Partnerländern an einem Forschungsinstitut in Japan für ca. 2 Monate (Juni - August 2021) gefördert.
What are the benefits of learning multiple languages?
Am 31. Oktober und 1. November 2020 veranstalten das Goethe-Institut Tokyo und der Deutsche Akademische Austauschdienst (DAAD) Tokyo, in Zusammenarbeit mit dem Confucius Institute, dem Institut François du Japon und der Französischen Botschaft, dem Instituto Cervantes und dem Korean Cultural Center, ein internationales Symposium im Bereich Fremdsprachenlehr- und -lernforschung zum Thema Mehrwert von Mehrsprachigkeit.
Dialogforum Wissenschaft – Wirtschaft 2019 : Studierende treffen 10 deutsche Firmen in Tokyo
Am 09.11.2019 fand an der Sophia-Universität in Tokyo das vierte „Dialogforum Wissenschaft – Wirtschaft“ mit über 200 Teilnehmerinnen und Teilnehmern statt. Die Veranstaltung thematisierte in drei verschiedenen Formaten, wie sich in Japan eine berufliche Zukunft mit Deutschlandbezug realisieren lässt. Zielgruppe waren Studierende und junge Graduierte, die in Japan ein Studium mit Deutschlandbezug absolvieren oder Deutsch als zweite Fremdsprache erlernen.
Die 20 deutschen Stipendiatinnen und Stipendiaten des JSPS Summer Program forschen derzeit an Institutionen in ganz Japan an ihren Projekten. Hier teilen sie mit uns die Eindrücke aus den ersten Wochen.
„Advanced Quantum Physics“ International Master’s program at RPTU in K...
Discover modern science on atomic & sub-atomic scales at one of the leading German research departments and learn from award-winning teachers.
https://physik.rptu.de/quantum-master
New English-Taught Degree Programmes: B.Eng. Industrial Engineering & ...
The study programmes address students of all nationalities, offering an ideal opportunity to get to know “technology made in Germany”.
Both degree programmes are additionally offered as work-integra...
Your master’s degree for a better world! Be a part of our international master’s programme at the Faculty of Life Sciences: Food, Nutrition and Health and apply now!
Apply for the TUM Global Postdoc Fellowship at TU Munich
Advance your research at the Technical University of Munich! The TUM Global Postdoc Fellowship 2025 offers 2-year funding for top international postdocs.
International Master’s program Mind, Brain and Behavior
Are you interested in studying human perception and behavior with state-of-the-art experimental and neuroscience methods? Join our Master’s program in Germany!
Top-ranked International Master & PhD Programs (english-taught) – FOR ...
24 International Master & PhD Programs (english-taught) @ RPTU University of Kaiserslautern-Landau
Application Deadline: Apr 30 & Oct 31
More information: https://rptu.de/international/home